Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Im Dienstleistungsbereich entstehen die meisten Arbeitsplätze.
02.01.2012 12:34

Rekord-Beschäftigung in Deutschland Arbeitsmarkt trotzt Krise

Die europäische Staatsschuldenkrise schadet dem deutschen Arbeitsmarkt bisher nicht. 2011 haben in Deutschland mehr Menschen einen Job als je zuvor. Zudem wird deutlich, dass sich der Strukturwandel unaufhaltsam fortsetzt: Die meisten Jobs entstehen im Dienstleistungsbereich.

"Ich werde hart arbeiten, treffen, bis die Körbe brennen, ein Leader sein und mit dem Team den Titel verteidigen": Dirk Nowitzki.
01.01.2012 15:02

Dallas Mavericks lecken Blut Nowitzki will brennende Körbe

Es geht langsam aufwärts für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks. Nach der Niederlage in letzter Sekunde gegen Oklahoma City feiert der NBA-Meister gegen Toronto im vierten Spiel den ersten Sieg. Deutschlands Sportler des Jahres reicht eine ordentliche Leistung.

Die Deutschen gehören zu den dicksten Menschen in Europa.
01.01.2012 11:59

Beunruhigende Statistik-Fakten Deutschland ist Altersheim der EU

In der EU stehen die Deutschen ganz oft an der Spitze - auch bei weniger erfreulichen Statistiken: Sie werden immer älter, sind zu dick und bekommen zu wenig Kinder. Doch das neue Jahrbuch des Europäischen Statistikamtes hat auch gute Nachrichten zu bieten.

327o5245.jpg2035411122605118460.jpg
31.12.2011 14:37

Weitere Klage flattert ins Haus Porsche soll Milliarden zahlen

Dem Sportwagenbauer Porsche droht weiteres Ungemach: Nach der verlorenen Übernahmeschlacht gegen Volkswagen will eine Gruppe Investmentfonds vors Stuttgarter Landgericht ziehen. Sie werfen den Stuttgartern Geheimniskrämerei mit gravierenden Folgen vor. In den USA und Deutschland liegen diesem Zusammenhang bereits weitere Klagen vor.

Merkel verspricht, alles daran zu setzen, den Euro zu stärken.
31.12.2011 00:01

Neujahrsansprache 2012 Merkel ruft zum Durchhalten auf

Die Kanzlerin nutzt die Neujahrsansprache, um ein Bekenntnis zum historischen Stellenwert des Projektes Europa abzulegen. Der Euro habe unseren Alltag einfacher und unsere Wirtschaft stärker gemacht, so Merkel. Auch wenn es 2012 nicht leicht wird, gäbe es gerade in Deutschland Grund zur Zuversicht. Die Rede im Wortlaut.

Hans-Werner Sinn
29.12.2011 15:55

"Unser Geld ist vorläufig sicher" Ifo-Chef glaubt an Euro

Nach Ansicht von Ifo-Chef Sinn "ist das Euro-Experiment ziemlich schiefgegangen". Dennoch hält er die Gemeinschaftswährung für überlebensfähig. Allerdings ist es laut Sinn möglich, dass Griechenland und Portugal den Währungsverbund verlassen. Deutschland ist seiner Meinung nach nicht der Gewinner der Euro-Einführung.

DI20365-20111209.jpg3187311891347603424.jpg
29.12.2011 14:37

Auf tiefstem Stand seit März Deutsche Inflation ebbt ab

Das Inflationsgespenst über Deutschland verflüchtigt sich. Die Teuerungsrate fällt im Dezember den dritten Monat in Folge. Experten erwarten, dass die Inflation im kommenden Jahr vor allem wegen der erwarteten Konjunkturflaute deutlich zurückgehen wird. So rechnet die Bundesbank nur noch mit einem Anstieg um 1,8 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen