Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

RTL-Deutschland-Chefin Schäferkordt soll künftig die RTL Group mitleiten.
07.02.2012 20:39

RTL-Chef Zeiler geht TV-Konzern bekommt neue Spitze

Eine Doppelspitze soll künftig Europas größten Fernsehkonzern leiten. Dem bisherigen Chef der RTL Group, Zeiler, folgen RTL-Deutschland-Lenkerin Schäferkordt und der ehemalige ProSiebenSat1-Boss de Posch. Zeiler, der neun Jahre an der Spitze des zu Bertelsmann gehörenden Konzerns stand, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

Deutschlands Wirtschaft dreht weiter am großen Rad - auch dank vieler Innovationen.
07.02.2012 19:02

Studie: Nur zwei Länder sind besser Deutschland ist hochinnovativ

Deutschlands Wirtschaft kann sich vor Lobeshymnen derzeit kaum retten. Gute Noten bekommen aber auch die Wissenschaftslandschaft und der Staat. Alles zusammengenommen bedeutet das einen Platz unter den Top 3 der innovativsten Länder in Europa, wie eine Studie der EU-Kommission ergibt.

Madonna zeigt beim Super Bowl, was sie kann.
07.02.2012 15:01

Welttournee der Diva Madonna kommt nach Berlin

Beim Super Bowl begeistert Madonna gerade erst das US-Publikum, bald könnte auch Europa Kopf stehen. Die Popdiva geht auf Reisen, in Deutschland gibt sie allerdings nur ein kurzes Zwischenspiel.

Die USA ziehen ihren Botschafter ab.
06.02.2012 21:50

Blutbad in Syrien Berlin bestellt Botschafter ein

Deutschland denkt darüber nach, die Botschaft in Syrien zu schließen. Außerdem bestellt das Auswärtige Amt den syrischen Botschafter ein. Die USA und Großbritannien ziehen bereits ihre Botschafter aus Syrien ab. Grund ist die brenzlige Sicherheitslage. Dutzende Menschen sterben in Syrien wieder durch Raketenangriffe.

Tirez_sur_le_pianiste[1].jpg
06.02.2012 17:05

Google Doodle zum 80. Geburtstag François Truffaut - Schießen Sie auf den Regisseur!

Während in Deutschland Heimat- und Schlagerfilm die Leinwände in Beschlag nehmen, macht sich in Frankreich eine Gruppe Kritiker daran, dem starren Kino auf die Sprünge zu helfen. Mittendrin: François Truffaut. Er lässt nicht nur auf Pianisten schießen, sondern treibt auch Antoine Doinel durchs Leben. Nur ausziehen dürfen sich seine Schauspieler nicht. von Markus Lippold

Sarkozy und Merkel werben für Europa - und für sich.
06.02.2012 16:48

Wahlkampf in Frankreich Merkel unterstützt Sarkozy bedingungslos

Deutschland und Frankreich geben sich als Retter in der Not: Das Bündnis habe Europa in der Krise vor dem Abgrund bewahrt. Jetzt pochen Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy auf ein Schuldenkonto für Griechenland. Den Hinweis, dass sie durch ihre zur Schau getragene Einigkeit den Wahlkampf in Frankreich anheizen, lassen sie an sich abperlen.

06.02.2012 13:56

François Truffaut zum 80. Geburtstag Schießen Sie auf den Regisseur!

Während in Deutschland Heimat- und Schlagerfilm die Leinwände in Beschlag nehmen, macht sich in Frankreich eine Gruppe Kritiker daran, dem starren Kino auf die Sprünge zu helfen. Mittendrin: François Truffaut. Er lässt nicht nur auf Pianisten schießen, sondern treibt auch Antoine Doinel durchs Leben. Nur ausziehen dürfen sich seine Schauspieler nicht. von Markus Lippold

Bedingungsloses Bündnis: Merkel und Sarkozy vor dem Elysée-Palast.
06.02.2012 13:39

Wahlkampf oder Politik? Merkel und Sarkozy fordern "Sonderkonto"

Deutschland und Frankreich verlieren offenbar langsam die Geduld mit Athen: Zur Schuldentilgung fordern sie ein Sonderkonto für die griechischen Staatseinnahmen. Bei einem gemeinsamen Auftritt in Paris nennt Sarkozy das Bündnis mit Deutschland "bedingungslos". Merkel sagt, sie unterstütze Sarkozy "egal, was er tut".

Effektiv und übers Jahr gerechnet: 1 Prozent mehr.
06.02.2012 11:14

Neue Pegelstände aus dem Geldbeutel Inflation überholt Löhne

In Deutschland haben Arbeitnehmer nach Ansicht des Statistischen Bundesamtes eigentlich keinen Grund, sich über steigende Preise zu beschweren: Ihren ersten Berechnungen zufolge steigen die Löhne insgesamt einen Hauch stärker als die Verbraucherpreise. Allerdings deuten neueste Daten vom Winteranfang eine Trendwende an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen