Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

poette.jpg
24.10.2010 17:40

Deutsche unter den Geiseln Seeräuber kapern zwei Schiffe

Vor Kenia bringen Piraten einen Flüssiggastanker in ihre Gewalt. Die meisten Crewmitglieder sind Philippiner, nur der Kapitän stammt aus Deutschland. Vor der Küste Somalias wird außerdem der Schwergutfrachter einer Bremer Reederei entführt. In beiden Fällen beginnt nun ein Nervenkrieg zwischen Entführern und Eignern.

Auf Hochglanz poliert: Deutsche Automarken sind in China beliebt.
24.10.2010 16:53

Absatzmarkt übertrifft Deutschland China fährt deutsche Autos

Auf chinesischen Straßen sind offenbar schon mehr deutsche Autos zu finden, als hierzulande. Einer Studie zufolge könnten in diesem Jahr mehr deutsche Neuwagen in China verkauft werden, als auf dem heimischen Markt. Autoexperten würden sich auch nicht wundern, in Deutschland bald auf einen Golf Made in China zu stoßen.

In vielen Branchen sind 45-Stunden-Woche keine Seltenheit mehr.
24.10.2010 13:48

38-Stunden-Woche passé Arbeitszeit steigt an

Die Zeiten der 38-Stunden-Woche sind in Deutschland vorbei. Das verkünden derzeit verschiedene Wirtschaftsexperten unisono. Grund ist der zunehmende Fachkräftemangel, der zu Wochenarbeitszeiten von bis zu 45 Stunden führen könnte. Abhilfe könnte unter anderem eine größere Zuwanderung schaffen – aktuell ein besonders sensibles Thema.

fachkräfte.jpg
24.10.2010 07:47

Von der Leyens Job-Monitoring-System "Passende Zuwanderer" gesucht

In Deutschland fehlt es an Fachkräften. Doch das soll sich schon bald ändern. Derzeit arbeitet das Bundesarbeitsministerium an einem System zur zielgerichteteren Zuwanderung aus dem Ausland. "Wir brauchen Einwanderer, die zu uns passen", sagt Arbeitsministerin von der Leyen.

2se91134.jpg7671126840748342897.jpg
23.10.2010 12:14

"Weg von der Minutenpflege" Rösler will Pflege umkrempeln

Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig - und es werden immer mehr. Nach der Gesundheitsreform will sich Minister Rösler nun die Pflege vornehmen und lädt zum Pflegegipfel. Der Begriff der Pflegebedürftigkeit müsse runderneuert werden.

2u0x4146.jpg767461850201757728.jpg
23.10.2010 11:14

E-Mails und Passwörter aufgezeichnet Neuer Ärger um Street View

Die Kamerawagen, die für Googles Street-View-Projekt durch Deutschlands Straßen fahren, haben auch E-Mails und Passwörter aufgezeichnet. Dies hätten Behördenuntersuchungen ergeben, teilt der Konzern mit. "Wir sind beschämt darüber, was passiert ist", schreibt ein Manager.

100910STU115_100910STU115.jpg5946627559993870960.jpg
22.10.2010 19:25

"Demokratieexperiment" zu Stuttgart 21 Geißler sieht guten Start

Es ist ein Novum in Deutschland: Die öffentliche Schlichtung zu Stuttgart 21, live im Fernsehen und Internet übertragen. Heiner Geißler moderiert, der Grüne Palmer greift an, Ministerpräsident Mappus schweigt. Von einer Annäherung ist aber noch nichts zu spüren. Beide Seiten sehen sich in ihren gegenteiligen Positionen bestätigt.

Gerunzelte Stirn ...
22.10.2010 15:40

Per Saldo Böse Exportriesen!

US-Finanzminister Geithner will globale Ungleichgewichte in der Wirtschaft abbauen – besonders die zu Ungunsten der USA. Gemeint sind nicht nur die bösen Chinesen, auch Deutschland soll sich in Sachen Export dringend am Riemen reißen. Schlägt hier ein sterbender Wirtschaftsgigant um sich? Samira Lazarovic

Vollverzinkte Karosserien sind aus der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken. Audi ist eines der Vorreiterunternehmen auf diesem Gebiet.
22.10.2010 15:10

Ölmarkt setzt auf Deutschland Zink, Blei und Kupfer teurer

Die Preise für die beiden vor allem in der Autoindustrie zum Einsatz kommenden Metalle Blei und Zink steigen. Der Grund liegt im China: Dort wurde eine Zink- und Bleihütte geschlossen - also das Angebot künstlich verknappt. Der Goldpreis kommt dagegen zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen