Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Minister Magnette ist ein rechter Witzbold.
21.10.2010 13:35

Belgische Gedankenspiele "Deutschland bekommt die Wallonie"

Gut vier Monate nach den Parlamentswahlen in Belgien sind Flamen und Frankophone von einer Regierungsbildung wieder weiter denn je entfernt. Die Lage ist so verfahren, dass Energieminister Manette schon ganz radikale Lösungen ins Spiel bringt.

Heizte dem Publikum ordentlich ein: Sänger Chester Bennington.
21.10.2010 10:10

Crawling in your skin Linkin Park in Berlin bejubelt

Ihr neues Album "A Thousand Suns" ist umstritten, schlagen Linkin Park darauf doch für sie ungewohnt ruhige Töne an. Der Begeisterung der Fans beim Tourauftakt in Deutschland tat dies jedoch keinen Abbruch: Vor ausverkauftem Haus rockten Linkin Park Berlin.

Schwangere.jpg
20.10.2010 21:11

EU-Parlament schlägt vor Mutterschutz soll verlängert werden

Frauen in der EU sollen künftig mindestens 20 Wochen lang Mutterschutz bei vollem Lohnausgleich erhalten - sechs Wochen mehr, als dies bisher in Deutschland der Fall ist. Darauf zielt eine Richtlinie ab, die das Europaparlament verabschiedet hat.

Ein Lächeln in London: Mit einem ihrer Siemens-Züge rollte die Bahn am Dienstag bereits bis in die Metropole an der Themse.
20.10.2010 16:40

Eifersuchtsszenen am Tunneleingang Alstom will Siemens stoppen

Ein Großauftrag an Siemens verletzt das betriebswirtschaftliche Denken der Franzosen zutiefst: Für den Betrieb im Kanaltunnel will Eurostar neue Züge in Deutschland ordern. In Frankreich wehrt man sich mit Händen und Füßen. Alstom-Anwälte legen den Deutschen jetzt juristische Knüppel in den Weg.

Wer muss wie stark bluten? Die Rede des britischen Finanzministers Osborne war mit Spannung erwartet worden.
20.10.2010 15:59

Selbst die Queen macht mit Briten sparen "hart, aber fair"

Mit harten Einschnitten im Haushalt tritt Großbritannien dem europäischen Klub der Sparer bei, dessen Vorsitz bislang Deutschland hatte. Damit könnte es bald vorbei sein. Der britische Schatzkanzler Osborne kündigt Rekord-Einsparungen an. Die Opposition ist skeptisch, hat jedoch keine echte Alternative anzubieten. Hubertus Volmer

Politische Gewalt und Rockerkriege finden inzwischen auch oft in Fußballstadien statt.
20.10.2010 15:04

BKA zieht Bilanz Gewalt nimmt zu

Gewalttaten machen in Deutschland zwar nur etwa drei Prozent der Kriminalität aus - die Zahl der Vorfälle ist in den letzten zehn Jahren aber gestiegen. Dazu gehören auch Taten aus dem Bereich des islamistischen Terrors und von Rockerbanden. Auffällig: Linksradikale verüben mehr Gewalttaten als Rechtsextreme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen