Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Millionen Menschen leben in Deutschland von Minilöhnen.
27.07.2010 15:47

Beschäftigung in Deutschland Millionen arbeiten für Minilohn

In Deutschland arbeiten einer Studie zufolge über 6,5 Millionen Menschen für einen Niedriglohn - so viele wie nie zuvor. Die Autoren der Studie schlagen Alarm: "Kein anderes Land" habe in den vergangenen Jahren ein derartiges Wachstum des Niedriglohnsektors erlebt.

Das war abgesprochen: Sieger Fernando Alonso, rechts, und sein Teamkollege Felipe Massa.
27.07.2010 14:15

"Genug mit der Heuchelei" Ferrari-Boss verteidigt sich

Der Ferrari-Sieg beim Deutschland-Rennen erhitzt noch immer die Gemüter. Die Italiener verteidigen die Teamorder vehement. Aus Fahrersicht äußern auch die deutschen Piloten Sebastian Vettel und Nick Heidfeld Verständnis. Die Diskussion geht weiter.

Hoch, höher, am höchsten: In New York bezahlt man im Durchschnitt 164 Euro pro Nacht.
27.07.2010 14:02

Weltspitze New Yorker Hotels am teuersten

Die Preise für Hotelzimmer sind im Ausland leicht gestiegen, New York ist aktuell in dieser Hinsicht die teuerste Stadt der Welt. In Deutschland sind die Übernachtungspreise in München am höchsten.

Zahlen stehen unter anderem an von: Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Börse, DAB Bank, UBS,SAP, Kontron und MTU Aero Engines.
27.07.2010 08:30

UBS, SAP, Daimler, Deutsche Bank Dax-Future startet im Minus

Zum Auftakt der Berichtssaison in Deutschland rechnen die Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit einem verhaltenen Start. Die Gründe dafür sehen sie weniger in den frisch vorliegenden Quartalszahlen als vielmehr in schwachen Vorgaben aus Asien.

Was geht da vor sich? Die Dokumente zeichnen ein düsteres Bild der Lage in Afghanistan und berichten von zahlreichen Geheimoperationen.
27.07.2010 07:58

Geheimakten über Afghanistan Opposition will die Wahrheit

Die Veröffentlichung der über 90.000 Geheimakten über den Einsatz in Afghanistan bringt nicht nur die US-Regierung in Erklärungsnot. Auch in Deutschland verlangt die Opposition nach Aufklärung. Sie will "die Wahrheit über das lesen, was die Bundeswehr konkret in Afghanistan treibt". Derweil sucht das Pentagon nach dem "Verräter".

Real Madrid ist für Raul Geschichte. Wo der 33-Jährige das nächste Kapitel seiner Fußballkarriere schreibt, ist weiter unklar.
26.07.2010 16:34

Real-Abschied perfekt, Ziel unbekannt Raúl lässt Schalke zappeln

Fußball-Weltstar Raúl wird beim spanischen Rekordmeister Real Madrid tränenreich verabschiedet, verliert aber dabei kein konkretes Wort über den angeblich schon perfekten Wechsel zu Schalke 04. Ein starkes Indiz, dass es ihn nach Deutschland zieht, gibt es aber doch.

Wandern ist in: Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die Wanderstiefel.
26.07.2010 13:17

Millionen Deutsche laufen lieber Wandern wird immer populärer

Deutschland erlebt einen Wanderboom: In Deutschland gibt es knapp 40 Millionen aktive Wanderer, d.h., jeder zweite Deutsche schnürt in seiner Freizeit die Wanderschuhe. Auch das Image wird besser: Der Wanderer von heute ist nicht mehr in Kniebundhose unterwegs, sondern in moderner Multifunktionskleidung.

Zwei Fahrer, ein Arbeitgeber: Felipe Massa, links, und Fernando Alonso.
26.07.2010 11:10

Stallorder für Felipe Massa Ferrari verzichtet auf Einspruch

Fernando Alonsos Überholvorgang gegen seinen Ferrari-Teamkollegen Felipe Massa löst in der Formel 1 Empörung aus. Die Rennkommissare beim Großen Preis von Deutschland verurteilten den Rennstall zu einer Geldstrafe. Und Ferrari nimmt's hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen