Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der 3008 kam im Frühjahr auf den Markt. 2519 Autos wurden bis Oktober in Deutschland zugelassen.
16.11.2009 10:53

Abwrackprämie sei Dank Peugeot vor Absatzrekord

Bei Peugeot steht man in Deutschland vor dem besten Jahr der Firmengeschichte. Der Absatz konnte bisher um 47 Prozent gesteigert werden. Wenn die letzten Monate normal verlaufen, dann ist die bisherige Rekordmarke von 1991 in Reichweite. Markus Mechnich

Hinter dieser nüchternen Fassade berechnen GfK-Forscher unter anderem das Konsumklima.
16.11.2009 09:40

Krise frisst Umfragebedarf GfK übt Zuversicht

Deutschlands größter Marktforscher GfK muss im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Für den anstehenden Jahresabschluss bleiben die Nürnberger allerdings zuversichtlich.

Klaus Steilmann starb im Alter von 80 Jahren.
15.11.2009 12:51

Klaus Steilmann ist tot Mäzen mit großem Herz

Die Mode war sein Beruf, der Fußball seine Leidenschaft: Klaus Steilmann, einst einer der 100 reichsten Unternehmer in Deutschland und legendärer Wattenscheider Sportmäzen, ist in der Nacht zum Samstag im Alter von 80 Jahren gestorben.

Zurückhaltung ist für Norbert Walter das Gebot der Stunde - und der kommenden Jahre.
14.11.2009 12:16

Ideen aus der Deutschen Bank Ökonom will lange Lohnpause

Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Walter, ruft die Arbeitnehmer in Deutschland auf, in den kommenden Jahren Lohnzurückhaltung zu üben. Um die Beschäftigungslage nicht weiter zu gefährden, hält er mehrere Nullrunden bei Lohnabschlüssen für sinnvoll.

Mitarbeiter einer New Yorker Bibliothek, die einen Kooperationsvertrag mit Google geschlossen hat, scannen Bücher ein.
14.11.2009 11:47

Einigung im Buch-Streit rückt näher Google legt Kompromiss vor

In den jahrelangen Rechtsstreit um die Digitalisierung von Büchern durch Google kommt Bewegung. Der Konzern hat eine Einigung mit US-Verlegern erzielt, die wesentliche Kritikpunkte entschärfen soll. Demnach muss Google mit den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, Sondervereinbarungen über die Wahrung der Rechte der Autoren und Verleger schließen.

Nach Meinung der BA hat sich das Kurzarbeitergeld bewährt.
13.11.2009 18:15

Bundesagentur hält an Maßnahme fest Kurzarbeit trotz Milliardenlücke

Die Bundesagentur für Arbeit will trotz eines empfindlichen Lochs im Etat auch 2010 mehrere Milliarden Euro für das Kurzarbeitergeld zur Verfügung stellen. Europaweit werde Deutschland um seine aktive Arbeitsmarktpolitik beneidet, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende Peter Clever bei der Vorstellung des Haushaltsplans.

13.11.2009 18:14

Telekom-Spitzelaffäre Ermittlungen vor Abschluss

Nach einem Zeitungsbericht gilt es als sicher, dass der ehemalige Chef der Unterabteilung KS3 der Telekom, Klaus Trzeschan, und Ralph Kühn, Geschäftsführer der Berliner Recherchefirma Network Deutschland GmbH, eine Anklage bekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen