ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Bei etwa jeder neunten Eheschließung im Jahr 2018 in Deutschland hatte ein Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
08.03.2021 07:24

Altersvorsorge für Frauen Ein Mann ersetzt keine Geldanlage

Frauen sollten ihre Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen. Das Gute: Es gibt heute viel mehr Informationen für diese Zielgruppe. Der Haken: Die Tipps müssen auch umgesetzt werden. Heute wäre zum Beispiel ein guter Tag, um sich auch finanziell weiter zu emanzipieren.

imago0110706756h.jpg
05.03.2021 17:26

Profitieren vom Internet-Hype? Neuer Fonds setzt auf Reddit-Revolution

Hobby-Zocker verabreden sich im Internet, um Aktienkurse nach oben zu treiben - mit Erfolg. Ein Fondsanbieter will auf dieser Welle reiten und bietet Anlegern ein spezielles Finanzprodukt an. Der Name ist zwar hip. Doch die Zusammensetzung ist nicht besonders originell. Von Jan Gänger

226369287.jpg
28.02.2021 12:06

Statistik widerlegt drei Mythen Deutsche sind keine langweiligen Sparer

Mehr als Sparbuch ist bei den Deutschen nicht drin? Das war einmal! Die Statistik des Fondsverbandes BVI zeigt: Die Menschen haben sich finanziell weitergebildet. 2020 sammeln Aktienfonds von Privatanlegern fünfmal so viel Geld ein wie im Jahr zuvor. Drei Trends sind zu erkennen. Von Stefan Schaaf

231098394.jpg
09.02.2021 12:30

Nach Suizid ihres Sohnes Eltern verklagen Neo-Broker Robinhood

Die Wertpapierhandel-App Robinhood ermöglicht es Kleinanlegern mit wenig Geld, in Aktien und ETFs zu investieren. Besonders junge unerfahrene Anleger lockt das zuletzt auf die Handelsplattform. Ein Fall aus Illinois zeigt, wie gefährlich es werden kann, wenn Nachwuchstrader im Alleingang investieren.

Als armutsgefährdert gelten Menschen, die mit weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens leben müssen. 2019 lag die Schwelle bei 14.109 Euro Jahreseinkommen.
17.01.2021 16:43

Private Vorsorge tut not Mit ETFs fürs Alter sparen - aber wie?

Über eine Million Menschen über 75 sind von Armut bedroht. Wer das verhindern und für das Alter vorsorgen will, für den führt an Wertpapieren kein Weg vorbei. Insbesondere mit ETFs lässt sich die eigene Rente gut aufbessern, egal ob für langjährige Anleger oder Neueinsteiger. Eine Anleitung in sechs Schritten. Von Christian Kirchner

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen