ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Der Mix macht's.
09.01.2015 11:49

Mehr fürs Geld Das sind die Renditebringer 2014

Aktien sind die Geldanlage der Stunde. Experten sind sich einig: Um in der Niedrigzinsphase mehr aus seinem Geld zu machen, bedarf es der unternehmerischen Beteiligung. Im vergangenen Jahr lagen jedoch zwei andere Anlageklassen vorn.

Anleger, die bereit sind, Kursschwankungen zu akzeptieren, können in Aktien investieren. Wer auf Dividendenpapiere setzt, kann seine Rendite steigern.
02.01.2015 15:38

Das Zinstief clever nutzen Rendite 2015 sichern

Niedrige Zinsen, unsichere Konjunkturaussichten, drohende Deflation - für Anleger sind es derzeit unruhige Zeiten. Genau das kann ein guter Anlass sein, seine eigene Strategie auf den Prüfstand zu stellen. Dann können 2015 gute Renditen winken.

imago53392216h.jpg
28.11.2014 14:04

Anleger aufgepasst Steuerfalle Fonds?

Die niedrigen Zinsen sorgen mitunter für schlechte Laune - zumindest bei jenen, die beim Sparen auf Fest- oder Tagesgeldkonten setzen. Gute Gewinne werfen derzeit dagegen Fonds oder ETFs ab. Die Steuerregeln sind hier in einigen Fällen aber recht kompliziert.

3lvu0547.jpg7733413883356890227.jpg
13.11.2014 12:31

USA vor Europa Anlegertrends im Oktober

Was für Fashionisten die "Vogue" ist, ist für Anleger und speziell für ETF-Freunde unter anderen der ETP-Landscape von BlackRock. Die Trends im Oktober: USA sind in und Europa out. Wie sieht der Mix bei Rohstoffen und Anleihen aus? Von Benjamin Feingold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen