EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

02f86c242bbc3be6e516581dfaaac29c.jpg
13.07.2021 20:57

Konflikt mit Belarus Litauen will massenhaft Flüchtlinge verhaften

Der belarussische Präsident Lukaschenko droht der EU, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten durchzulassen. Besonders betroffen ist Litauen mit seiner langen gemeinsamen Grenze. Nach dem Baustart für einen Zaun stimmt das litauische Parlament nun auch für Massenverhaftungen.

238151339.jpg
05.07.2021 21:04

Verfahren zu AfD-Parteispenden Meuthen droht Aufhebung der Immunität

In der Affäre um die Annahme illegaler Parteispenden plant die Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen gegen AfD-Chef Jörg Meuthen. Dazu hat die Behörde beim EU-Parlament einen Antrag auf Aufhebung seiner Abgeordnetenimmunität gestellt. Ein Strafverfahren könnte folgen.

imago0120156609h.jpg
03.07.2021 03:43

Von Le Pen bis Orban Rechtes Bündnis bildet sich im EU-Parlament

Gleich 16 rechtspopulistische Parteien wollen sich auf europäischer Ebene zusammentun. Angeführt vom französischen Rassemblement National um Marine Le Pen, soll ein EU-Superstaat verhindert werden. Die Parteien hatten in der Vergangenheit aber stets Probleme.

96f179f9f268e93fcd17cf7c570fa662.jpg
25.06.2021 16:24

Kompromiss in Brüssel Streit über EU-Agrarreform beigelegt

Es geht um Milliarden - und um Umweltschutz: Lange zoffen sich die verschiedenen EU-Institutionen und Mitgliedsstaaten über eine Reform der Agrarpolitik. Nun wird ein Kompromiss vermeldet. Damit sind aber weder Naturschützer noch Landwirte zufrieden.

imago0114065203h.jpg
23.06.2021 07:43

Knabbern statt wegwerfen Wie gut sind essbare Trinkhalme?

Ab Juli sind Plastik-Einwegprodukte wie Trinkhalme verboten. Dann sind solide Alternativen gefragt. Wer gerade keine Makkaroni zur Hand hat, kann auch zu dafür extra produzierter und ebenfalls essbarer Ware greifen. Warentest hat deren Tauglichkeit überprüft.

230425047.jpg
16.06.2021 20:25

Kilometergebühr statt Flatrate EU will Lkw-Maut reformieren

Der Verkehrssektor verfehlt seine Klimaziele. Nun ringen sich die EU-Länder durch, preisgünstige Lkw-Vignetten durch eine Strecken-Maut zu ersetzen. Auch der CO2-Ausstoß soll eingepreist werden. Doch die Übergangsfrist ist lang und Ausnahmen soll es viele geben. Die Grünen sind enttäuscht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen