Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

425341474.jpg
11.09.2023 19:09

Genforscher Ian Wilmut Schöpfer von Klonschaf Dolly ist tot

Im Sommer 1996 sorgt Genforscher Ian Wilmut mit seinem Team für eine Weltsensation. Erstmals in der Geschichte gelingt mit dem Schaf Dolly die Klonung eines Säugetiers. Nun ist der Brite im Alter von 79 Jahren verstorben. Seine frühere Universität ehrt ihn als "Titanen der Wissenschaftswelt".

269137807.jpg
11.09.2023 19:08

Proteste in Berlin angekündigt Auftritt von Anna Netrebko sorgt für Ärger

An Opernsängerin Anna Netrebko scheiden sich die Geister. Muss sie sich nach dem Angriff auf die Ukraine von Russlands Staatsführung deutlicher distanzieren oder hat sie das bereits ausreichend getan? Dass sie nun in Berlin wieder auf der Bühne stehen soll, stößt einigen jedenfalls äußerst sauer auf.

2023-09-11T100514Z_274003602_RC2Q33APHM8Q_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-FIGHTING.JPG
11.09.2023 18:49

Reisners Blick auf die Front "Die Offensive ist ins Stocken geraten"

Vergangene Woche feiert die Ukraine im Süden des Landes einen wichtigen Durchbruch bei Robotyne. Russland reagiert mit heftigem Artilleriefeuer und Drohnenbeschuss, um die Ukraine an weiteren Vorstößen zu hindern. "Die Ukraine muss sich neu konsolidieren", sagt Oberst Markus Reisner. Doch die Zeit ist knapp.

imago0098613753h.jpg
11.09.2023 18:09

Dufthammer oder Wohlgeruch? Was Düfte mit uns machen

ntv.de möchte wissen, was einen unverwechselbaren Duft ausmacht. Und warum einige Menschen ein und denselben Duft als besonders herrlich, andere als besonders schrecklich empfinden. Lutz Herrman von der traditionsreichen Berliner Parfum-Manufaktur J.F. Schwarzlose gibt Auskunft. Auch darüber, wie man sein (Duft-)Geheimnis bewahrt.

imago0134819630h.jpg
11.09.2023 17:07

Erste Funde der invasiven Art Gefürchtete Rote Feuerameise ist in Europa angekommen

"Die Unbesiegte": Die Rote Feuerameise ist eine besonders aggressive Art, ihr Biss äußerst schmerzhaft. Sie stammt aus Südamerika und gelangte von da in die USA und andere Länder - erstmals wird sie nun auch in freier Natur in Europa entdeckt, in Italien. Und zwar gleich zu Tausenden. Die weitere Ausbreitung ist zu befürchten.

40bd5efd62361f98f4707133ba890dd9.jpg
11.09.2023 16:45

Schutz vor Russland Baltische Staaten kaufen deutsches IRIS-T-System

In der Ukraine kommen die beiden dort eingesetzten IRIS-T-Systeme auf eine Abschussquote von fast 100 Prozent. Da auch Estland und Lettland Attacken durch die Kreml-Streifkräfte befürchten, rüsten sie nun ihre Flugabwehr auf. Sie gilt als Schwachstelle der baltischen Staaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen