Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

e5571d3883e30366cc39b280f9d62a9c.jpg
05.04.2021 11:58

Vor Weltkrieg-Jahrestag Athen bekräftigt Reparationsansprüche

Auf mindestens 289 Milliarden Euro beziffert eine griechische Parlamentskommission die von Deutschland im Zweiten Weltkrieg in dem Land angerichteten Schäden. Aus griechischer Sicht ist diese Rechnung noch immer offen. Für Berlin ist das Reparationsthema hingegen erledigt.

221481953.jpg
05.04.2021 08:28

"Perfide" Werbung in Hamburg Scientology nutzt Deckmantel der Pandemie

Es sind Lehrvideos zum Thema Hygiene oder Plakate, auf denen "Abstand halten" propagiert wird: Auf den ersten Blick sorgt sich in Hamburg eine Initiative um das Wohl der Menschen in der Corona-Pandemie. Auf den zweiten Blick offenbart sich ein Rekrutierungsversuch von Scientology.

imago0114568824h.jpg
05.04.2021 07:29

Aus Windenergie vor Helgoland Strom-Mix der Bahn wird grüner

Die Deutsche Bahn erweitert ihren Vertrag mit dem Energieversorger RWE und will damit ab 2025 noch mehr Windenergie nutzen. Diese wird von den Windrädern vor Amrum produziert. Für das Unternehmen Bahn ist das ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung 100 Prozent Ökostrom.

204232844.jpg
05.04.2021 02:47

Russischer Aufmarsch an Grenze EU sichert Ukraine Unterstützung zu

Der Konflikt in der Ost-Ukraine kommt nicht zur Ruhe: Während sich Rebellen und Regierungstruppen gegenseitig Angriffe vorwerfen, marschieren an der Grenze russische Militäreinheiten auf. Josep Borell, Außenbeauftragter der EU, sichert der Ukraine nun "unerschütterliche" Unterstützung zu.

37018822.jpg
05.04.2021 01:38

Freie Schifffahrt gefordert Türkei geht gegen pensionierte Admirale vor

Der 1936 geschlossene Vertrag von Montreux regelt den Schifffahrtsverkehr durch den Bosporus und die Dardanellen. Viele ehemalige türkische Admirale befürchten, dass Präsident Erdogan die Übereinkunft annullieren will. Mit einem Appell richten sie sich an die Öffentlichkeit. Nun ermittelt die Justiz.

232239563.jpg
04.04.2021 22:09

Weniger Tote, mehr Wachstum Studie: No-Covid für Wirtschaft am besten

Im Kampf gegen das Coronavirus ist die No-Covid-Strategie der beste Schutz für Menschenleben - und die Wirtschaft. Neue Studiendaten aus Frankreich zeigen, dass die volkswirtschaftlichen Schäden in Ländern mit solch einem Konzept deutlich geringer sind als etwa in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen