Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Wie gut ist die deutsche Wirtschaft auf eine Phase der Konjunkturabkühlung vorbereitet?
13.08.2019 12:14

Düstere Konjunkturaussichten ZEW-Index signalisiert Abschwung

Im Inneren der deutschen Wirtschaft springen die roten Warnlampen an: Der ZEW-Index deutet eine herbe Abkühlung an. Erstmals seit Jahren rutscht der Lageindex der monatlichen Konjunkturumfrage unter Finanzmarktprofis in den negativen Bereich.

13.08.2019 10:47

"Haben eine ähnliche Technik" Trump nennt Atomunfall "lehrreich"

Der tödliche Nuklearunfall auf einem russischen Militärstützpunkt offenbart die Risiken eines neuen Rüstungswettlaufs. In einem Kommentar deutet Präsident Trump an, dass auch die USA über solche Raketen verfügen. Ein Rüstungsexperte hält diese Behauptung für "bizarr".

13.08.2019 08:38

Person der Woche Wie viel PR steckt in Greta Thunberg?

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg bricht mit einem Segelboot in die USA auf. Das globale Medienspektakel um das Mädchen erreicht einen neuen Höhepunkt. Doch im Hintergrund ziehen Profis ihre PR-Strippen und machen erstaunliche Geschäfte. Von Wolfram Weimer

RTX70Y5E.jpg
12.08.2019 23:06

Minister droht Geldstrafe Salvini unterliegt Mission Lifeline vor Gericht

Weil er ein Foto ihres Kapitäns verwendet hat, geht die Seenotrettungsorganisation Mission Lifeline juristisch gegen Salvini vor. Ein Gericht in Frankfurt erlässt nun eine einstweilige Verfügung gegen Italiens Innenminister. Sollte er das Bild noch einmal verwenden, droht ihm eine satte Geldstrafe.

123125660.jpg
12.08.2019 17:35

Wahl-Verschiebung gefordert Putin drohen weitere Proteste

Nach den größten Protesten in Russland seit mehr als sieben Jahren spürt die Opposition Rückenwind: Die Demonstrationen für freie Wahlen in Moskau sollen sich am Samstag wiederholen. Staatsmedien stellen die Teilnehmer als vom Ausland gesteuerte Homosexuelle dar.

Die Übersicht zeigt den Plenarsaal während einer Sitzung des Deutschen Bundestages. Foto: Michael Kappeler/Archiv
12.08.2019 16:55

Europarat rügt Bundestag Umgang mit Lobbyisten bleibt undurchsichtig

Das Antikorruptionsgremium des Europarats kritisiert die mangelnden Anstrengungen gegen Bestechung im Bundestag. Vor allem der Umgang mit Lobbyisten und Unternehmensbeteiligungen der Abgeordneten würden nicht genügend offengelegt. Bis Juni 2020 soll Deutschland nachbessern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen