In den vergangenen Tagen machen fremdenfeindliche Zwischenfälle in Sachsen Schlagzeilen. Auch die Bundespolitik reagiert entsetzt. Von "abscheulich und widerlich" und "erschreckend und schockierend" reichen die Urteile.
Ein Mob pöbelt vor einem Flüchtlingsbus, ein Polizist nimmt einen Flüchtlingsjungen in den Schwitzkasten, Gaffer bejubeln ein Feuer in einem Flüchtlingsheim - die Stimmung ist aufgeheizt wie lange nicht. Die Kanzlerin hat es jetzt noch schwerer. Von Christian Rothenberg
In Bautzen bricht in einer leerstehenden Unterkunft für Flüchtlinge Feuer aus. Johlend versuchen Schaulustige, die Feuerwehrleute von der Arbeit abzuhalten. Und nicht nur das: Die Polizei geht davon aus, dass jemand das Haus in Brand gesteckt hat.
Sie suchen Schutz vor dem Krieg in ihrer Heimat und werden am Ende ihrer Flucht durch Europa in Sachsen von einem fremdenfeindlichen Mob empfangen. Stundenlang dauert die Belagerung ihres Busses. Dann packt ein Bundespolizist zu.
Flüchtlinge kommen mit einem Bus im Erzgebirge an, sie sollen dort untergebracht werden. Etwa 100 Menschen blockieren die Bustür, den Zugang zum Gebäude und skandieren "Weg mit euch!", oder "Haut ab!" Ein Video zeigt die erschütternde Szene.
Hunderte Menschen protestieren in Hamburg gegen Flüchtlingunterkünfte - aber nicht aus fremdenfeindlichen Motiven, wie sie betonen. Es ginge ihnen um etwas anderes.
In einer Garage im niedersächsischen Salzhemmendorf trinkt ein junges Trio und hört Neonazi-Musik. Dann bauen die drei einen Brandsatz und werfen ihn in die Wohnung einer Flüchtlingsfamilie. Im Prozess zeigen sie Reue, bestreiten jedoch fremdenfeindlich zu sein.
Galt der Anschlag mit einer Handgranate den Wachleuten einer Flüchtlingsunterkunft im Schwarzwald? Die Polizei schließt ein fremdenfeindliches Motiv jedenfalls aus: Vielmehr könnte es sich um eine Rivalität unter Sicherheitsdiensten handeln.
Die im sächsischen Dresden beheimatete Bewegung will heute in ganz Europa Präsenz zeigen. Daheim ruft der Ministerpräsident zu einem harten Vorgehen gegen die Hetze, der Islam- und Ausländerfeinde auf.
Durch einen Brand in einem Wohnhauses in NRW werden mehrere Bewohner verletzt. Die Mieter haben alle keinen deutschen Pass. Warum das Feuer ausbricht und ob es möglicherweise einen rassistischen Hintergrund gibt, ist unklar.