Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Die Mitglieder des MSV Duisburg entscheiden über die Zukunft ihres Vereins.
16.11.2012 15:25

Nächster Traditionsklub vorm Kollaps Duisburg läuft die Zeit davon

Mehrere Millionen Euro fehlen dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg, die finanzielle Schieflage ist existenzbedrohend. Um das Sanierungskonzept einer Investorengruppe annehmen zu können, müssen die Mitglieder zustimmen und Macht abgeben, sonst droht die Insolvenz. In Fan-Foren formiert sich bereits Widerstand.

Traditionsklub Alemannia Aachen stand schon mehrfach vor dem Aus. Nun ist der finanzielle Kollaps ein Fakt.
16.11.2012 13:19

"Schwärzester Tag" für den Verein Alemannia Aachen ist insolvent

Totentanz am Tivoli: Fußball-Drittligist Alemannia Aachen muss den bitteren Gang in die Insolvenz antreten, das neue Stadion wird zum Millionengrab. "Mit diesem Desaster hätte keiner gerechnet", sagt Aufsichtsratschef Meino Heyen geschockt. Die Fans des früheren Europapokal-Teilnehmers reagieren mit Zorn auf den Zwangsabstieg in die Regionalliga.

Auf dem Weg der Besserung: Boris Vukcevic.
16.11.2012 10:25

Hoffenheims verunglückter Fußballer Vukcevic erwacht aus Koma

Der schwer verunglückte Fußballprofi Boris Vukcevic von Bundesligist TSG Hoffenheim ist aus dem Koma aufgewacht. Wie der Verein bestätigt, ist der 22-Jährige erstmals seit acht Wochen einige Stunden pro Tag bei Bewusstsein und in der Lage, sich mit seinen Angehörigen zu verständigen.

Der Endstand in Stuttgart nach einer famosen Aufholjagd von Hannover 96.
15.11.2012 16:29

Goldenes Händchen gegen Stuttgart Slomka stellt Joker-Rekord ein

Schon einen Zwei-Tore-Rückstand auswärts aufzuholen, gelingt eher selten in der Fußball-Bundesliga. Das auch noch mit drei Jokertoren zu tun, wie es Hannovers Coach Mirko Slomka beim VfB Stuttgart glückt, ist eine echte Rarität in der Ligageschichte. Trotzdem gibt es zwei Trainer, deren Händchen noch goldener glänzte.

"Ich habe einfach probiert, den Ball ins Tor zu kriegen", kommentierte Zlatan Ibrahimovic sein Wahnsinnstor aus gut 30 Metern.
15.11.2012 12:53

"Wahnsinnig, verrückt, wunderbar" Ibrahimovic-Tor begeistert alle

Vergöttert wegen seines Talents, verdammt wegen seiner Persönlichkeit - Sturmdiva Zlatan Ibrahimovic polarisiert. Im Testspiel gegen England begeistert der Schwede als genialer Fußballer: mit vier Toren und einem "stratosphärischen Fallrückzieher" aus knapp 30 Metern. Der Fußballwelt steht vor Staunen noch immer der Mund offen.

Die Teams von Joachim Löw und Louis van Gaal taten sich gegenseitig nicht weh.
15.11.2012 05:30

DFB-Team in Amsterdam Kein Zaubertrank im Hexenkessel

Wenn es etwas Positives aus Amsterdam zu berichten gibt, dann ist es die Tatsache, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ohne acht wichtige Spieler vier Tore weniger kassiert als jüngst gegen Schweden. Ansonsten aber fehlt die Inspiration. Auch wenn Bundestrainer Joachim Löw das in diesem Fall egal ist. Von Stefan Giannakoulis, Amsterdam

DI30290_20121113.jpg4088512905084575689.jpg
14.11.2012 15:16

DFB-Team vor Stimmungstest Ausflug mit Jogis Resterampe

Die Kritik, der Fußball-Klassiker Deutschland gegen Holland verkomme angesichts des dritten Duells binnen Jahresfrist zur Ramschware, wird Joachim Löw nicht stören. Der Bundestrainer hat vor dem letzten Länderspiel 2012 andere Sorgen: wachsende Zweifel an ihm und seiner ersatzgeschwächten Mannschaft. Von Stefan Giannakoulis, Amsterdam

Und das Ergebnis lautet: Es wird weiter getestet.
14.11.2012 12:46

Furcht vor Fortschritt im Fußball DFL verschiebt Torlinientechnik

Überraschender Rückzieher: Die für die Saison 2013/14 erwartete Einführung der Torlinientechnologie in Deutschland fällt aus. Grund sind Meinungsverschiedenheiten unter den Profiklubs und vermeintliche Messungenauigkeiten. Schwerer wiegt aber die deutsche Angst vor einer Vorreiterrolle.

Jetzt haut Theo Zwanziger drauf.
14.11.2012 03:47

Zwanzigers Skandälchenbuch Mit dem Kaiser auf dem Klo

Oliver Bierhoff ist gierig, Uli Hoeneß ein Macho und Jürgen Klinsmann stand auf der Kippe. Schreibt Theo Zwanziger, einst mächtigster Mann im deutschen Fußball, in seinem Buch. Und gibt ehemaligen Weggefährten munter einen mit. Sei’s drum. Ein Skandal ist indes, dass er Joseph Blatter allen Ernstes als Reformer verklärt. Von Stefan Giannakoulis

Farblich müsste sich Werder-Manager Klaus Allofs bei einem Umzug nach Wolfsburg nicht umgewöhnen.
13.11.2012 17:05

Werder, Wolfsburg, Wirrwarr Allofs-Wechsel ist weiter offen

Die Zukunft des Bremer Geschäftsführers Klaus Allofs bleibt Gesprächsthema Nummer 1 in der Fußball-Bundesliga, Neuigkeiten gibt es nicht. Das angebliche Angebot aus Wolfsburg sorgt weiter für Rätselraten. Die Beteiligten halten sich mit Äußerungen zurück und heizen die Spekulationen damit an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen