"Angestaubtes Gesetz" renoviert Weniger Konfliktpotenzial für EigentümerKeine Mieterhöhungen, streichen wie und wann man will: Die eigenen vier Wände sind ein Stück Freiheit. Doch wer eine Eigentumswohnung kauft, dem stehen neue Diskussionen bevor - mit den anderen Eigentümern im Haus. Die große Koalition will Entscheidungen nun vereinfachen.07.09.2020
Krankheit als Grund Wann der Fitnessvertrag kündbar istSport ist oft selbst bei Krankheit sinnvoll. Daher kann sich der Gang ins Fitnessstudio mit Vorerkrankungen lohnen. Was aber, wenn sich die Symptome verschlechtern? Kann der Vertrag gekündigt werden?04.09.2020
Tarifangebot der Branche Heil rüffelt Fleischindustrie für "Ablenkung"Mit einem neuen Gesetz will das Bundeskabinett Werkverträge in Schlachtbetrieben weitgehend verbieten. Die Fleischindustrie versucht dies mit einem Tarifvertrag zu verhindern. Arbeitsminister Heil warnt nun die Gesetzgeber, sich nicht durch "massive Lobbyarbeit" beeinflussen zu lassen.01.09.2020
Lehrerin feiert Gerichtserfolg Kopftuchverbot verstößt gegen VerfassungKippa, Kreuz oder Kopftuch - das Neutralitätsgesetz untersagt Lehrkräften in Berlin das Tragen religiöser Symbole oder Kleidung. Bald könnten trotzdem Lehrerinnen mit Kopftuch im Klassenraum stehen. Denn eine Gerichtsentscheidung bringt ein pauschales Verbot nun ins Wanken.27.08.2020
Annullierung wegen Corona So bekommen Sie Geld für Flugtickets zurück In der Corona-Pandemie fielen - und fallen - Flüge aus. Viele Verbraucher möchten deshalb das Geld für ihre Tickets zurück. Doch das ist zurzeit gar nicht so einfach.24.08.2020
Urlaub 2020 und 2021 Veranstalter bei Umbuchungen kulantEs dürfte eine Mischung aus Vorfreude und Sorge sein: Wer jetzt einen Urlaub bucht, fragt sich, ob dieser dann in einigen Wochen oder Monaten auch stattfinden kann. Die Reiseveranstalter reagieren.14.08.2020
"Nicht mehr durchsetzbar" Esken blockiert wohl Seehofers PolizeigesetzSchon im Frühjahr versucht Innenminister Seehofer die Befugnisse der Polizei auszuweiten, scheitert aber am Widerstand der SPD. Ein abgeschwächter Entwurf soll den Koalitionspartner milde stimmen. Doch offenbar stellt sich die Parteivorsitzende Esken vehement gegen das Gesetz.13.08.2020
Na, geht doch Warum ist der Kassenbon jetzt öfter blau?Seit Anfang des Jahres gilt die sogenannte Bonpflicht: Wer etwas einkauft, bekommt einen Kassenzettel. Auch wenn dieser nicht angenommen werden muss. Neuerdings kann der anders aussehen als bisher. Warum das so ist, lesen Sie hier. 07.08.2020
Streit um Weg zum Waldumbau Klöckner will Jägern den Finger lockernDürre und Schädlinge setzen den deutschen Wäldern teils dramatisch zu. Angesichts des Klimawandels soll der deutsche Wald robuster werden. Vor allem die großen Kieferplantagen sind anfällig. Helfen soll eine stärkere Jagd aufs Wild. Doch das ist den einen zu einseitig und den anderen zu ungenau.02.08.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im August Die Kita-Gebühren sinken - in NRW, Schüler und Studierende erhalten mehr Bafög, Veranstaltungen sind vielerorts wieder mit mehr Teilnehmern möglich und Kreuzfahrtschiffe stechen wieder in See. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.31.07.2020