Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

f58012f5977f8684a254083c66fe270a.jpg
28.04.2022 01:04

Aber Nutzerzahlen legen zu Facebook-Konzern wächst nur langsam

Für Facebooks Mutterkonzern Meta läuft es nicht mehr so rund wie früher: Der Umwachs wächst zwar noch, aber deutlich langsamer als in der Hochphase des Anzeigengeschäfts in der Corona-Pandemie. Der Gewinn geht sogar zurück. Dennoch lassen Anleger die Aktie nicht fallen, sondern schlagen nachbörslich zu.

283184263.jpg
27.04.2022 12:48

Neue Milliarden-Schulden Kabinett billigt neuen Zusatz-Etat

Zur Abfederung der hohen Energiekosten sowie zur Bewältigung der Corona-Pandemie nimmt der Bund einmal mehr neue Schulden auf. Das Rahmenwerk dafür passiert nun das Kabinett und geht in den Bundestag. Damit stiege der diesjährige Bundes-Etat auf mehr als 480 Milliarden Euro.

279848788.jpg
26.04.2022 15:27

Trinken, Rauchen, Zocken Deutschland bleibt Alkohol-Hochkonsumland

Wie sehr sich in Deutschland Menschen dem Alkohol, Nikotin oder Glücksspiel 2021 hingeben, zeigen die Daten, die im "Jahrbuch Sucht aktuell" veröffentlicht werden. Auch wenn es einen Rückgang beim Nikotinverbrauch gibt, ist gleichzeitig ein Zuwachs beim Shisha-Wasserpfeifentabak zu verzeichnen.

ea07eebc5267cf42dd1ff19e6fc92d16.jpg
25.04.2022 18:02

"Gefangensein hinter Mauern" Wenn Einsamkeit krank macht

Manch einer oder eine ist zwar alleine, fühlt sich aber nicht einsam. Dennoch ist Einsamkeit weit verbreitet und die Corona-Pandemie hat noch einmal zusätzlich für das Thema sensibilisiert. Was hat Einsamkeit für Folgen und was kann dagegen getan werden?

281104240.jpg
24.04.2022 14:52

Mittelstand in Deutschland "Es wird auf breiter Ebene Preiserhöhungen geben"

Bei deutschen Mittelständlern explodieren wegen des russischen Krieges in der Ukraine die Kosten. Die meisten von ihnen werden sie laut Ökonom Claus Niegsch von der DZ Bank an Kunden und Verbraucher weitergeben. Im Interview erklärt er auch, warum der Krieg die Firmen härter trifft als die Pandemie.

273536326.jpg
24.04.2022 11:14

Keine Mittel für RKI-Reformen Lauterbach streicht Wieler das Geld

In der Corona-Pandemie offenbart sich das digitale Desaster deutscher Behörden. RKI-Chef Wieler plant deshalb seit Monaten mit seinem Führungsteam eine Neuaufstellung des Robert-Koch-Instituts. Umsonst, das Gesundheitsministerium will für viele Projekte kein Geld bereitstellen.

279915550.jpg
19.04.2022 14:24

"Fruit Stand Workers United" Apple-Mitarbeiter wollen Gewerkschaft gründen

Erst kürzlich gründen Amazon- und Starbucks-Beschäftigte in den USA Gewerkschaften. Nun wollen die Mitarbeiter eines Apple-Stores in New York ihrem Beispiel folgen. Sie fordern mehr Urlaub und einen höheren Mindestlohn, um Mitarbeiter angesichts der Inflation und der Corona-Pandemie zu entlasten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen