Mehrere Kundgebungen in NRW Tausende demonstrieren gegen RechtsIn Nordrhein-Westfalen gehen etliche Menschen auf die Straße. Ihr Ziel: Ein Zeichen gegen Rechts setzen. Allerdings formieren sich zeitgleich auch rechte Gruppierungen. Es kommt erneut zu Konfrontationen.16.09.2018
Diskussion um Sauf-Exzesse "Nein heißt Nein - auch im Karneval"Die Narren sind los - aber vielleicht nicht ganz so wild wie sonst: Köln streitet über Sauf-Exzesse, dazu kommt noch die #MeToo-Debatte. Eine Jeckin stellt klar: "Ein bisschen Kuscheln ist okay, aber Nein heißt Nein, auch im Karneval."08.02.2018
Feuerwehreinsatz über dem Rhein Mehr als 70 Personen aus Seilbahn gerettetEin Sonntagsausflug mit einer Kölner Seilbahn dauert für Dutzende Menschen länger als gewollt. Als sich eine Gondel an einer Stütze verkeilt, bleiben auch die anderen Kabinen stehen. In einem Einsatz in luftiger Höhe rettet die Feuerwehr die Insassen.30.07.2017
Kosten nagen an kleinen Vereinen Sicherheitsdenken bedroht den KarnevalBei den diesjährigen Karnevalsumzügen ist betreutes Feiern angesagt. Dank massiver Polizeipräsenz soll der Höhepunkt der Narren-Saison friedlich bleiben. Auch die Karnevalsvereine müssen für Sicherheit sorgen. Für viele ist das ein Problem.25.02.2017Von Christoph Rieke
Frank S. geht in Revision Reker-Attentäter will Urteil anfechtenFrank S. wird für sein Attentat auf die heutige Kölner Oberbürgermeisterin Reker zu 14 Jahren Haft verurteilt. Mit der relativ milden Strafe gibt sich S. nicht zufrieden: Er bringt den Fall vor den Bundesgerichtshof.08.07.2016
U-Ausschuss zu Silvester Reker greift NRW-Landesführung anIm Untersuchungsausschuss zu den Übergriffen an Silvester ist die Kölner Oberbürgermeisterin geladen. Fehlverhalten sieht die parteilose Reker bei der Polizeispitze und Landesregierung. Lob gibt es für die Kanzlerin.04.07.2016
Frank S. des versuchten Mords schuldig Urteil: 14 Jahre Haft für Reker-AttentäterFür das Attentat auf die heutige Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker verhängt das Düsseldorfer Oberlandesgericht 14 Jahre Haft. Das Gericht spricht den 45 Jahre alten Attentäter wegen versuchten Mordes schuldig.01.07.2016
Plädoyer im Prozess gegen Frank S. Verteidiger fordert Milde für Reker-AttentäterDie Vorwürfe? Konstruiert, sagt Frank S. Die Beweise? Manipuliert. Für seinen Verteidiger muss sich die offensichtliche psychische Erkrankung des Reker-Attentäters strafmildernd auswirken. Die Bundesanwaltschaft fordert dagegen lebenslange Haft.22.06.2016
Henriette Reker und Jo Cox Warum zwei Männer zu Tätern wurdenDer Mord an der britischen Abgeordneten Jo Cox ähnelt der Attacke auf die Kölner Politikerin Henriette Reker. Was brachte die Täter dazu, ihre Opfer so brutal anzugreifen?21.06.2016Von Christoph Herwartz
Anwaltschaft fordert Höchststrafe Reker-Attentäter soll lebenslang in HaftDer Attentäter, der Henriette Reker vor ihrer Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin niedergestochen hat, soll auf Antrag der Bundesanwaltschaft wegen versuchten Mordes lebenslang hinter Gitter. Das Urteil wird für den 1. Juli erwartet.16.06.2016