Hormone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hormone

3a5o0515.jpg1858857028314657744.jpg
27.02.2013 07:37

Testosteron und Fingerlängen Hormon macht misstrauisch

Die Menge an Testosteron, die ein Baby im Mutterleib abbekommen hat, bestimmt das Längenverhältnis von Zeige- zum Ringfinger. Und auch, wie misstrauisch der Mensch als Erwachsener ist. Das fanden französische Wissenschaftler heraus.

9089249.jpg
10.01.2013 14:04

Insulin-Behandlung Diabetiker dürfen hoffen

Die Entdeckung ist eine Revolution in der Diabetes-Forschung: Australische und US-amerikanische Wissenschaftler finden heraus, wie genau das Hormon Insulin in die Körperzellen gelangt. Die Erkenntnis könnte das Leben von Millionen Diabetikern, aber auch von Krebspatienten verbessern.

Mal ehrlich: So sehen richtige Männer aus.
02.11.2012 12:25

Macho-Hormon wird rehabilitiert Testosteron steigert Ehrlichkeit

Lügen gehört zum menschlichen Leben dazu. Wissenschaftler aus Deutschland wollen nun herausgefunden haben, dass man Ehrlichkeit durch die Gabe eines Hormons fördern kann. Ausgerechnet das Männlichkeitshormon Testosteron, das zur Steigerung von Konkurrenz- und Aggressionsverhalten führt, soll das bewirken.

Räumliches Verständnis hängt Forschern zufolge von Hormonen ab.
24.10.2012 15:53

Verbreitete Multitasking-These widerlegt Männer können mehr auf einmal

Sie gehört zu den am weitesten verbreiteten Klischees über angebliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Die Vorstellung, dass Frauen im Multitasking besser seien als Männer. Diese These wollen schwedische Forscher jetzt widerlegt haben. Demnach spielen Hormone bei der Fähigkeit, mehrere Dinge auf einmal zu tun, eine wichtige Rolle. Hier kommt der Autor hin

Die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland wächst.
16.10.2012 12:08

Einfluss auf Insulin Auch Fettzellen brauchen Schlaf

Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur unser Denkvermögen, sondern auch das Fettgewebe. US-Forscher finden heraus, dass die Fähigkeit der Fettzellen, auf das Hormon Insulin zu reagieren, bei zu kurzem Schlaf deutlich reduziert wird.

So klein und doch effektiv: Mäuse sollen den Eisprung beim Lama auslösen können.
25.08.2012 07:38

Hormon-Chaos in der Tierwelt Maus macht Lama empfänglich

Das Wachstumsmolekül des Tiermännchen kann den Eisprung eines Tierweibchen hervorrufen - ganz gleich, welcher Spezies die beiden angehören. So sorgte etwa ein Maus-Molekül für den Eisprung beim Lama, wie eine Forschergruppe von Tiermedizinern berichtet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen