Impfpflicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Impfpflicht

Im Impfbuch wird es bald ein neues Feld geben.
26.08.2013 15:24

Neue Experten-Empfehlung Rotavirus rückt auf Impfliste

Deutschland hat keine Impfpflicht, doch die Ständige Impfkommission empfiehlt bestimmte Immunisierungen. Damit sollen einige Krankheiten zunächst regional eliminiert und später möglicherweise weltweit ausgerottet werden. Jetzt geht es einer neuen Erkrankung an den Kragen.

Der Impfstatus von Kindern sollte, sagt Bundesgesundheitsminister Bahr´, künftig schon vor dem ersten Kitabesuch abgefragt werden.
20.07.2013 14:09

Würde rechtliche Fragen aufwerfen Bahr will Masern-Impfpflicht umgehen

Ziel ist es, die Masern in Deutschland auszurotten. Doch um eine Impfpflicht will Bundesgesundheitsminister Bahr herumkommen, sie geht mit rechtlichen Problemen einher. Mit diversen Maßnahmen soll daher die Impfquote erhöht werden. Eine davon: Ungeimpfte Kinder sind vom Schulbesuch ausgeschlossen, falls Masern auftreten.

17118007.jpg
14.07.2013 15:58

Kampf gegen Masern Ruf nach Impfpflicht wird lauter

Weltweit sterben noch immer Tausende Menschen an den Masern. Dabei gibt es längst eine Impfung. Auch in Deutschland sind nicht alle Kinder geschützt. Das Gesundheitsministerium erwägt nun, seinen Kampf gegen das Virus zu verstärken.

Um einen wirksamen Impfschutz zu haben, wird gegen Masern zwei Mal im Abstand von mindestens vier Wochen geimpft.
06.07.2013 15:18

Viel mehr als eine Kinderkrankheit Masern greifen massiv um sich

Nach eine Infektion dauert es bis zu zwei Wochen, bis sich rote Stellen auf der Haut, Fieber und Unwohlsein, also die typischen Symptome für Masern einstellen. Die Virusinfektion trifft in Deutschland seit Jahresbeginn mehr als 1000 Personen. Inzwischen wird immer öfter eine Impfpflicht gefordert.

Wegen der sinkenden Impfraten gibt es immer wieder Masern-Ausbrüche.
02.07.2013 11:44

Wiederkehr der Masern Bahr droht mit Impf-Pflicht

Seit 40 Jahren existiert ein bewährter Impfstoff gegen Masern. Doch viele Eltern vergessen die Impfungen oder lehnen sie ab. Deshalb brechen immer wieder regelrechte Epidemien aus. Weil weltweit um die Ausrottung der Krankheit gekämpft wird, denkt Gesundheitsminister Bahr nun über einen verpflichtenden Schutz nach.

421948_original_R_B_by_Andreas Morlok_pixelio.de.jpg
25.05.2013 16:01

Neue WHO-Empfehlung Eine Gelbfieber-Impfung im Leben reicht

Eine einzige Impfung schützt ein Leben lang vor Gelbfieber. Nach neuesten Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation muss der Schutz nicht, wie bislang empfohlen, alle zehn Jahre aufgefrischt werden. Länder mit Gelbfieber-Impfpflicht werden aber trotz aktualisierter Empfehlung bei der Einreise vorerst auf die Auffrischung bestehen.

Wer einmal Masern erfolgreich überwunden hat, ist ein Leben lang immun.
29.04.2010 12:58

220 Menschen bundesweit erkrankt Masern breiten sich aus

Ärzte fordern eine Impfpflicht für Kinder in Deutschland gegen Masern, um die Infektionskrankheit, die auch tödlich enden kann, endlich auszurotten. Hintergrund ist die hohe Zahl der Erkrankten seit Anfang des Jahres.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen