Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

Portrait-Zeichnung von Mark Zuckerberg an einer Wand im Facebook-Hauptquartier in  Menlo Park, Kalifornien.
15.05.2012 11:48

Nutzer, Werbung, Staatsmacht, Nerds Wovor Facebook sich fürchtet

Facebook ist eine Macht im Internet. Und doch gibt es Dinge, die selbst Gründer Mark Zuckerberg und seine Mitstreiter ängstigen. Im Börsenprospekt muss Facebook alle seine Sorgen offenlegen - damit kein Investor später sagt, er habe nicht um die Risiken seiner Geldanlage gewusst. Die Liste ist mehr als 20 Seiten stark. Wovor Facebook am meisten Respekt hat:

Die Aufregung steigt ... der Preis auch.
15.05.2012 07:27

Zuckerberg will nicht läuten Facebook erhöht Preisspanne

Die Facebook-Aktien sind trotz aller Zweifel ein Bestseller: Das Interesse der Investoren ist laut US-Medien so stark, dass die Preisspanne hochgeschraubt wird und die Bücher früher als geplant geschlossen werden. An der Wall Street ärgert man sich derweil über Gründer Zuckerberg, der den üblichen Rummel einfach nicht mitmachen will: Offenbar hat der 28-jährige nicht die Absicht, die Eröffnungsglocke zu schwingen.

DAB0688-20120514.jpg7590232410103633333.jpg
14.05.2012 22:25

S&P auf Dreimonatstief Athen zieht US-Börsen abwärts

Große Fragezeichen in Europa treiben Investoren an der Wall Street zu Verkäufen. Weitere Sorgenfalten kommen aus Asien, sie sind konjunktureller Natur. Und auch von Unternehmensseite bekommen die US-Anleger Störfeuer.

DAB0688-20120514.jpg7590232410103633333.jpg
14.05.2012 22:25

S&P auf Dreimonatstief Athen zieht US-Börsen abwärts

Große Fragezeichen in Europa treiben Investoren an der Wall Street zu Verkäufen. Weitere Sorgenfalten kommen aus Asien, sie sind konjunktureller Natur. Und auch von Unternehmensseite bekommen die US-Anleger Störfeuer.

Politische Börsen haben kurze Beine? Derzeit wohl eher nicht.
14.05.2012 19:32

Politische Börsen und kurze Beine Anleger brauchen starke Nerven

Die Krise in der Eurozone verschärft sich, die Anleger reagieren: Die Renditen am Anleihemarkt fallen, ebenso die Kurse an den Aktienmärkten. Von einer altbekannten Börsenweisheit wollen die Investoren derzeit nichts mehr wissen. Aber es wäre besser, sie würde weiterhin gelten - die 200-Tage-Linie im Dax rückt näher.

RTR31X1M.jpg
12.05.2012 11:08

15 Milliarden Marktwert vernichtet JP Morgan verspielt Kredit

Die Wall Street entzieht dem US-Finanzriesen JP Morgan nach dem milliardenschweren Handelsskandal spürbar das Vertrauen. Binnen eines Handelstages sorgen Investoren für einen so starken Kursrutsch, dass damit mehr Börsenwert vernichtet wird als etwa der gesamte Marktwert der Commerzbank. Bankchef Dimon übt sich in Demut, in wenigen Tagen muss er sich vor seinen Aktionären rechtfertigen.

Käufer für Ihr Platz gefunden? Dubag ist interessiert.
10.05.2012 17:52

Münchener Investor ist interessiert Dubag will Ihr Platz

Die Suche nach einem Investor für die insolvente Drogeriekette Schlecker bleibt schwierig. Für die Tochter Ihr Platz scheint sie indes bereits beendet - und damit auch der Versuch, die Schlecker-Gruppe im Ganzen an den Mann zu bringen. Bewegung gibt es dagegen im Auslandsgeschäft von Schlecker.

"Zuck" verhält sich wie ein Kind.
10.05.2012 11:40

Inside Wall Street "Zuck" lustlos im Bad

Facebook ist das wichtigste soziale Netzwerk und Zuckerberg ist Facebook. Aber die Kritik an ihm wächst: "So kann man kein 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen führen", lautet ein Analystenkommentar auf der Roadshow zum anstehenden Börsengang. Zuckerberg lässt potenzielle Geldgeber warten, wirkt lustlos - wie ein "Kind". Dabei gibt es viele Probleme. von Lars Halter, New York

Der Goldpreis fällt, einen Einbruch erwarten Experten aber nicht. Dafür sorgt die steigende Nachfrage aus China und dem goldschmuckverliebten Indien.
09.05.2012 17:31

Preisverfall beim Edelmetall Gold als (un)sicherer Hafen?

Gold ist gefragt, vor allem in Krisenzeiten. Seit Jahren beruhigt dieses ungeschriebene Gesetz die Investoren. Doch damit ist es nun offenbar vorbei: Der Preis für die Feinunze fällt seit Tagen. Experten führen unterschiedliche Gründe an. Der Nimbus des Edelmetalls scheint in Gefahr zu sein.

08.05.2012 22:35

Wohin steuert Europa? Wall Street stellt sich der Angst

Investoren an der Wall Street sehen die Zukunft Griechenlands immer trüber und greifen statt zu Aktien lieber zu vermeintlich sicheren Staatsanleihen. Der Chef der radikalen Linken, der nun bei der Regierungsbildung am Ruder sitzt, gießt mit einer klaren Absage an Sparbemühungen neues Öl ins Feuer. Aber es gibt auch US-Quartalszahlen - und die eine oder andere Überraschung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen