"Gewalt gegen Polizisten" Anti-Lockdown-Protest in Dublin eskaliertIn Dublin demonstrieren hunderte Menschen gegen den Lockdown in der irischen Hauptstadt. Dabei kommt es auch zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei. Als ein Mann Beamte mit Feuerwerksraketen beschießt, eskaliert die Situation.27.02.2021
Gastronomie leidet unter Corona Den Iren fehlen ihre Pubs schmerzlichEs gibt kaum einen Ort in Irland, der nicht auch einen Pub hat. 7000 sind es insgesamt auf der Insel, 750 davon in Dublin. Viele Lokalbesitzer bangen um ihre Existenz. Den Gästen fehlt nicht nur der soziale Kontakt, sondern ein Stück irischer Kultur.27.02.2021Von Pauline Stahl, Dublin
Entführung von Dubai-Prinzessin Irlands Ex-Präsidentin bereut "Naivität"Prinzessin Latifa soll auf Geheiß ihres Vaters, dem Herrscher von Dubai, gefangen gehalten werden. Irlands ehemalige Präsidentin Mary Robinson bereut angesichts der neuesten Entwicklungen, bei ihrem Besuch in Dubai 2018 nicht aufmerksamer gewesen zu sein.27.02.2021
Monatliche Kosten kalkuliert Bund zahlt für Schnelltests bis zu 810 Millionen EuroAn die 400.000 Corona-Schnelltests könnten in Deutschland bald täglich durchgeführt werden. Der Bund zahlt und lädt sich damit einen neuen Kostenfaktor auf - insgesamt 810 Millionen Euro monatlich könnte die Testfinanzierung kosten.24.02.2021
Tunnel unter der Irischen See Johnson träumt vom "Erdloch" nach BelfastSeit Jahrzehnten lebt der Traum von einer direkten Verkehrsverbindung zwischen Großbritannien und Irland. Premierminister Johnson ist ein vehementer Befürworter eines solchen Mega-Projekts. Medien zufolge wünscht er sich "durchgeknallt" gleich drei Tunnel - verbunden per unterirdischem Kreisverkehr.23.02.2021
B.1.1.7 bei 90 Prozent Irland verlängert den Lockdown bis MaiEs ist der strengste Lockdown in Europa: Seit Ende Dezember sind die Menschen in Irland stark eingeschränkt. Und daran wird sich auch vorerst nichts ändern. Dabei galt das Land vor Kurzem noch als Vorbild.20.02.2021Von Pauline Stahl, Dublin
Säbelrasseln vorm Krisentreffen EU wirft Briten Versäumnisse vorWenige Stunden vor einem Treffen zwischen EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic und dem britischen Staatsminister Michael Gove verschärft Brüssel den Ton. Auch London hatte zuvor nicht mit Provokationen gespart und zeigt sich nun "enttäuscht".11.02.2021
Im Tunnel Nein, derzeit sind keine Lockerungen möglichEin Blick nach Irland zeigt: Zu frühe Lockdown-Lockerungen sind gefährlich. Statt das Licht am Ende des Tunnels zu beschwören, sollten die verantwortlichen Politiker klar sagen, was gerade nicht geht.07.02.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Kampf gegen Virusmutanten Lufthansa streicht Flugplan zusammenDie deutlich verschärften Regeln für Flugpassagiere aus sogenannten Corona-Risikogebieten schränken den Reiseverkehr weiter ein. Flüge nach Südafrika oder Großbritannien, wo die neuen Virusmutationen grassieren, werden "temporär" reduziert, teilt Deutschlands größte Fluggesellschaft mit.06.02.2021
Ungewollte Folge des Brexit Mehrheit der Nordiren glaubt an WiedervereinigungMit einer schnell zurückgezogenen Drohung hat die EU-Kommission die Angst der pro-britischen Nordiren vor einer Anbindung an die Republik Irland befeuert. Tatsächlich gilt eine Wiedervereinigung der Insel als absolut möglich.01.02.2021Von Pauline Stahl, Dublin