Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

31.08.2012 10:20

Gespräch hinter verschlossenen Türen Apple und Google verhandeln

Samsung gelingt im Patentstreit mit Apple in Japan ein kleiner Sieg. Apple wiederum kann in den USA ein wichtiges Gerichtsurteil für sich verbuchen. Hinter den Kulissen zieht aber Google die Fäden. Der Android-Konzern ist von den Patentstreitigkeiten doppelt betroffen. Die Chefebene macht mobil. Hier kommt der Autor hin

Samsung, Apple, ewige Patentstreitigkeiten
31.08.2012 10:20

Gespräch hinter verschlossenen Türen Apple und Google verhandeln

Samsung gelingt im Patentstreit mit Apple in Japan ein kleiner Sieg. Apple wiederum kann in den USA ein wichtiges Gerichtsurteil für sich verbuchen. Hinter den Kulissen zieht aber Google die Fäden. Der Android-Konzern ist von den Patentstreitigkeiten doppelt betroffen. Die Chefebene macht mobil.

31.08.2012 08:31

Kampf um Seltene Erden China macht Hoffnung

Seltene Erden sind die Grundlage der Hightech-Industrie - und deshalb heiß begehrt. Seit Monaten stehen China als größter Produzent und die USA sowie Japan und die EU auf Kriegsfuß. Streitpunkt sind etwaige Exportbeschränkungen Pekings. China versucht nun, die Wogen zu glätten.

Phönix aus der Asche: Japan Airlines fliegt an die Börse.
30.08.2012 12:25

Milliarden-IPO in Japan JAL beerbt Facebook

Dass Insolvenzen auch etwas Positives bewirken können, zeigt Japan Airlines. Die vor zwei Jahren Pleite gegangene Fluggesellschaft strebt zurück aufs Börsenparkett - und könnte mit einem Schlag zur am viertbesten bewerteten Airline der Welt aufsteigen. Gewinne fliegt JAL auch wieder ein.

Beim Mazda 6 kommt die Formsprache "Kodo" erstmals konsequent zum Tragen.
29.08.2012 14:24

"Kodo" in Moskau Weltpremiere für den Mazda 6

Für die Weltpremiere des neuen Mazda 6 wählen die Japaner entgegen allen Gesetzmäßigkeiten einen eher exotischen Ort: Moskau. Dort wird der Neue in einer aufwändig inszenierten Show präsentiert, um seinen Siegeszug in Russland und Europa einzuläuten. Von Axel F. Busse

Es läuft: Lena Lotzen, Kathrin Hendrich, Melanie Leupolz und Anja Hegenauer feiern bei der U-20-Weltmeisterschaft in Japan.
27.08.2012 15:04

Mission Titelverteidigung bei U-20-WM DFB-Nachwuchs deklassiert USA

Deutschlands Nachwuchsfußballerinnen marschieren bei ihrer Mission Titelverteidigung souverän ins Viertelfinale der WM in Japan. Die Auswahl von Trainerin Maren Meinert deklassiert im letzten Gruppenspiel die USA. Nun geht es gegen Norwegen um den Einzug ins Halbfinale.

Äußerlich unterscheidet sich die Plug-in-Version kaum von herkömmlichen Prius.
25.08.2012 09:45

Plug-in bringt ab Oktober Reichweite Toyota Prius geht auch ans Netz

Als nächste Entwicklungsstufe seines Hybrid-Angebots führt Toyota am 6. Oktober den Prius als so genannte Plug-in-Version ein. Wer immer noch den Führungsanspruch des japanischen Konzerns in der Hybridtechnik anzweifelt, dem wird vorgerechnet, dass bereits 2588 Patente für Lösungen in der Hybrid- und Elektromobilität angemeldet wurden. Von Axel F. Busse

Den neuen CR-V erkennt ein flüchtiger Betrachter kaum.
24.08.2012 13:29

Neu erst auf den zweiten Blick Honda CR-V - Das Kuschel-SUV

Einst war der Honda CR-V der Meister in seiner Klasse. Das ist lange her und so ist es nur richtig, dass die Japaner den ehemaligen Primus unter den SUV renovieren. Doch schön vorsichtig, müssen sich die Designer gesagt haben, denn auf den ersten Blick ist der Neue kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Hier kommt der Autor hin

China hat die Stärkung der eigenen Wirtschaft immer im Blick.
24.08.2012 10:29

Angebot künstlich verknappt China kauft Seltene Erden auf

Seltene Erden sind so selten wie begehrt, denn Hightech-Industrien sind darauf angewiesen. Das Problem: China besitzt ein Quasimonopol und setzt diese Macht gezielt ein. Wegen Kritik aus der EU, den USA und Japan erhöht Peking zwar die Exportquote leicht, gleichzeitig stockt das Reich der Mitte aber seine eigenen Reserven auf. Hier kommt der Autor hin

Ab ins Wochenende!
24.08.2012 08:47

Was machen die Notenbanken? Asien verliert die Hoffnung

Eine negative Stimmung belastet den Handel zum Wochenschluss an den Börsen in Fernost. Gründe sind die schwächelnde Konjunktur und die sinkende Aussicht auf schnelle Hilfen der Notenbanken. Dazu kommt speziell in Japan, dass der Aktienmarkt einen bisher starken August verzeichnet - und deshalb Gewinne mitgenommen werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen