Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

imago00726745h.jpg
23.11.2019 10:15

Fußball-Zeitreise, 23.11.1969 Der unbeliebteste Schiedsrichter der Welt

In Italien spricht auch 17 Jahre nach dem Skandalspiel bei der WM in Japan und Südkorea noch immer niemand diesen Namen aus. Byron Moreno hat das stolze Fußballland damals im Achtelfinale 2002 gegen sich aufgebracht. Heute feiert der meist gehasste Schiedsrichter Italiens seinen 50. Geburtstag. Von Ben Redelings

Das Trikot mit seinem Namen hat er schon: Lukas Podolski bei einem Besuch in Zabrze im Sommer 2014.
21.11.2019 18:02

Ex-Nationalspieler im Gespräch 1. FC Köln und Górnik buhlen um Podolski

Lukas Podolskis Vertrag in Japan läuft aus, nun melden sich erste Interessenten. Fußball-Bundesligist 1. FC Köln würde wohl wollen, hat aber starke Konkurrenz. Górnik Zabrze aus Podolskis polnischer Heimat gibt das Tempo vor: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir uns nicht einigen", sagt ein Vorstandsmitglied.

imago92582028h.jpg
18.11.2019 06:00

Wieder was gelernt Vier-Tage-Woche - machbarer Wunschtraum?

Nur noch vier Tage arbeiten und trotzdem genauso viel verdienen. Microsoft hat seinen Mitarbeitern in Japan testweise über einen Monat hinweg lange Wochenenden verordnet - mit beeindruckenden Ergebnissen. Was für die Vier-Tage-Woche spricht, hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".

imago92668167h.jpg
16.11.2019 16:12

Interview zur Vier-Tage-Woche "Wir müssen Neues ausprobieren"

In Japan hat Microsoft gezeigt, dass die klassische Arbeitswoche mit fünf Tagen und 40 Stunden nicht das Nonplusultra sein muss. Das Startup Tandemploy in Berlin hat die Arbeitszeit schon seit Langem reduziert. Warum das ein Erfolgsmodell ist, erklärt Geschäftsführerin Anna Kaiser im Gespräch mit n-tv.de.

"Hayabusa 2" war fast vier Jahre im All.
13.11.2019 10:58

Mission auf Asteriod erfolgreich "Hayabusa 2" kehrt zur Erde zurück

Vor fast fünf Jahren bricht die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" ins All auf. Sie soll spezielle Proben von einem Asterioden sammeln. Die Mission ist geglückt, 2020 kommt die Sonde zurück zur Erde und liefert womöglich neue Erkenntnisse zur Entstehung des Sonnensystems.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen