Die Kriegsnacht im Überblick 100 Tage Krieg in der Ukraine - Blutige Kämpfe in SjewjerodonezkVor 100 Tagen beginnt die russische Invasion der Ukraine. Die Gebietsgewinne sind überschaubar, die Opferzahlen auf beiden Seiten hoch. Im Osten bleibt Sjewjerodonezk umkämpft, mit klaren Vorteilen für Russland. Außenministerin Baerbock sagt der Ukraine derweil weitere Waffen zu.03.06.2022
Kriegsziele bleiben unklar Warum Scholz nicht vom Sieg der Ukraine sprichtSchon wieder gibt es eine Formulierung, die Olaf Scholz partout nicht in den Mund nehmen will. Anders als bei Nord Stream 2 ist der Bundeskanzler dieses Mal allerdings keineswegs der Einzige, der einen ukrainischen Sieg nicht als Kriegsziel ausgibt.01.06.2022Von Hubertus Volmer
Türkei stellt sich weiter quer Wie Erdogan die NATO-Beitritte störtDer russische Angriff auf die Ukraine treibt Finnland und Schweden in die Arme der NATO. Doch die Türkei stellt weiter Bedingungen. Es geht um angebliche Terroristen und Rüstungsdeals. Präsident Erdogan will die Situation für sich nutzen. 27.05.2022Von Kevin Schulte
Mehr Distanz zu Autokraten Stoltenberg: "Freiheit wichtiger als Freihandel"Der wirtschaftliche Handel mit autoritären Regimen kann Schwachstellen schaffen: Diese Lehre müsse man aus dem russischen Angriffskrieg ziehen, sagt NATO-Generalsekretär Stoltenberg. Es müssten auch die Handelsbeziehungen zu China auf den Prüfstand gestellt werden. Optimistischer zeigte er sich zur Türkei-Blockade.24.05.2022
Dokumente in Brüssel eingereicht Schweden und Finnland beantragen NATO-AufnahmeFür beide Länder ist es eine historische Zäsur: In Brüssel reichen Schweden und Finnland offiziell Anträge für ihre NATO-Mitgliedschaft ein. Nun muss der Rat des Bündnisses entscheiden. Fragezeichen stehen hinter der Haltung der Türkei. 18.05.2022
NATO-Erweiterung auf der Kippe Stoltenberg ruft zu Verständigung mit Türkei aufFinnland und Schweden wollen in die NATO. Doch die Türkei droht mit einem Veto. Präsident Erdogan wirft den beiden Ländern eine Unterstützung der von Ankara bekämpften Bewegungen vor. NATO-Generalsekretär Stoltenberg versucht, den Streit zu schlichten - und fordert ein Zugehen auf die Türkei. 17.05.2022
Der Kriegstag im Überblick Kiew meldet russische Geländegewinne - Schweden und Finnland streben in NATORussische Truppen rücken nach Angaben der Ukraine im Osten des Landes vor. Auf das besetzte Asow-Stahlwerk fallen nach dem ukrainischen ESC-Sieg offenbar Phosphorbomben. Ein NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands rückt näher. Der 81. Kriegstag im Überblick.15.05.2022
Stoltenberg zur Kriegslage "Die Ukraine kann diesen Krieg gewinnen"Nach Einschätzung des NATO-Generalsekretärs ist ein militärischer Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg möglich. Ihm zufolge verläuft der Krieg für Moskau nicht nach Plan. Mit Blick auf die NATO-Aufnahme Finnlands und Schwedens zeigt sich Stoltenberg optimistisch.15.05.2022
Sicherheit beim Beitrittsprozess NATO sichert Schweden höhere Präsenz in Ostsee zuSchweden und Finnland werden mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Aufnahme in die NATO bitten. Doch bis zu einer endgültigen Zusage kann es dauern. Für diese Zeit sucht Stockholm nach Sicherheitsgarantien - und bekommt erste Zusagen.05.05.2022
Radikaler Kurswechsel geplant NATO will mehr Waffen an Ukraine liefernAus Sorge, der Krieg gegen die Ukraine könne sich auf NATO-Territorium ausbreiten, lehnt die NATO schwere Waffenlieferungen an die Ukraine lange Zeit ab. Das soll sich nun ändern: Beim Außenministertreffen in Brüssel wird von einer Neuausrichtung gesprochen. Dafür gibt es mehrere Gründe.07.04.2022