Jugend

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jugend

Die vorgelagerte Insel Utøya liegt 40 km westlich von Oslo.
23.07.2011 06:49

Nationalistisch und antimuslimisch Einzeltäter trifft Norwegen

Mindestens 80 Jugendliche sterben bei einem Massaker auf der kleinen Ferieninsel Utøya, sieben Menschen durch eine Bombe in Oslo: Norwegen wacht am Samstag zu schier unfassbaren Nachrichten auf. Der 32- jährige mutmaßliche Alleintäter ist in Haft.

Überlebende des Anschlags.
23.07.2011 05:34

Doppelattentat mit über 90 Toten in Norwegen Nationalist richtet Massaker an

Anders Behring Breivik heißt der Mann, der in Norwegen über 90 Menschen getötet haben soll. Das berichten norwegische Medien. Der 32-Jährige bezeichnet sich selbst als "nationalistisch und antimuslimisch". Anti-Terror-Einheiten nehmen den Norweger nach dem Massaker auf der Insel Utøya fest. Dort gibt er sich zuvor als Polizist aus, der eine Sicherheitsüberprüfung habe durchführen wollen. Anschließend eröffnet er das Feuer auf die Jugendlichen. Breivik soll in seiner Vernehmung sehr aussagebereit gewesen sein. Die Polizei sucht auch noch einen zweiten Täter. Augenzeugen berichteten von einem möglichen Komplizen.

Jens Stoltenberg ist seit 2005 norwegischer Regierungschef (Archivaufnahme 2010)
22.07.2011 22:49

Jens Stoltenberg Vom Strahlemann zum Landesvater

Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg galt lange als jugendlicher Strahlemann. Seit sechs Jahren führt der Sozialdemokrat in Oslo die Regierung und ist dabei nach Meinung von Beobachtern mehr und mehr in die Rolle des Landesvaters gewachsen.

Hier werfen palästinensische Jugendliche Steine gegen jüdische Siedler.
18.07.2011 10:53

800 Jugendliche vor Militärgericht Israel sperrt Steinewerfer weg

Israel stellt in sechs Jahren mehr als 800 minderjährige Palästinenser wegen Steinewerfens vor ein Militärgericht und verurteilt sie. Die israelische Menschenrechtsorganisation Betselem veröffentlicht entsprechende Daten, die für Aufsehen in der Region sorgen.

Mädchen und junge Frauen schlafen schlechter als Jungen und junge Männer.
05.07.2011 14:50

Ich weiß, was ich geträumt habe Mädchen erinnern sich besser

Mädchen interessieren sich eher für ihr Innenleben als Jungen. Das gilt auch beim Träumen, denn sie können sich wesentlich öfter an das erinnern, was sie geträumt haben, als ihre männlichen Altersgenossen. Das Ergebnis stammt aus einer Befragung mit insgesamt 5600 Jugendlichen aus verschiedenen Schulformen.

Achterbahnfahrt der Gefühle: Naoko und Watanabe.
01.07.2011 08:25

Trauriger Vogel Jugend "Naokos Lächeln" ist ein Meisterwerk

"I once had a girl, or should I say, she once had me", sangen die Beatles und stellten fest: Liebe ist radikal, sie ist sinnlich und schmerzhaft. Die Verfilmung des Bestsellers "Naokos Lächeln" erzählt die Geschichte einer alles verschlingenden Liebe in poetischen, mitreißenden Bildern. von Markus Lippold

Ein Protestler vor dem Kairoer Innenministerium.
29.06.2011 16:19

Straßenschlacht auf dem Tahrir-Platz Hunderte Demonstranten verletzt

Mehr als vier Monate nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mubarak wächst in der Bevölkerung die Unzufriedenheit. Auf dem zentralen Tahrir-Platz, damals Zentrum der Proteste, liefern sich Jugendliche und Sicherheitskräfte heftige Auseinandersetzungen. Fast 600 Menschen werden dabei verletzt.

Verpackungen US-amerikanischer Spiele enthalten ein freiwilliges Ratingsystem, mit dem auch auf Gewalt in den Spielen hingewiesen wird.
27.06.2011 20:42

Gewalt-Spiele für Minderjährige US-Gericht kippt Verkaufsverbot

Die Meinungsfreiheit ist in den USA heilig. Darum kippt der Oberste Gerichtshof des Landes ein kalifornisches Gesetz, das den Verkauf von Gewalt-Computerspielen an Minderjährige verbot. Der Staat dürfe nicht entscheiden, welchen Ideen Kinder und Jugendliche ausgesetzt würden, so die Richter. Und Grimms Märchen seien schließlich auch recht brutal.

Der erste Schritt: sich über das Angebot informieren.
27.06.2011 13:49

So klappt es mit dem Ausbildungsplatz Tipps für die Bewerbung

Rund 210.000 Jugendliche in Deutschland suchen derzeit einen Ausbildungsplatz. Die Chancen stehen vergleichsweise gut - die Zahl der Schulabgänger sinkt und die Wirtschaft brummt. Doch wer erfolgreich sein will, sollte bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen einige grundlegende Regeln beachten.

Bundesinnenminister Friedrich unterhält sich mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Mazyek.
24.06.2011 14:03

Muslime warnen vor Islamfeindlichkeit Friedrich fordert Wachsamkeit

Mit Muslimen-Verbänden diskutiert Innenminister Friedrich, wie man stärker gegen die Radikalisierung von Jugendlichen vorgehen kann. Doch der sogenannte Präventivgipfel ist nicht unumstritten. Die Muslime fordern, nicht nur die Sicherheitspolitik, sondern auch die Integration zu bedenken. Und sie warnen vor der Islamfeindlichkeit in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen