Konsumgüter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konsumgüter

Auch Pampers-Windeln gehören zur Produktpalette von P&G.
05.08.2009 14:15

Rückgang bei Umsatz und Gewinn Procter & Gamble schwächelt

Der weltgrößte Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble hat einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Produzent bekannter Haushaltsmarken wie Ariel, Gillette oder Wella verdiente 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, der Umsatz sank um 11 Prozent.

Ist unser Verhältnis zum Wasser zu unkompliziert?
03.08.2009 16:21

25 Badewannen täglich "Wasser-Fußabdruck" zu groß

Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF tragen die Deutschen mit ihrem täglichen Verbrauch wesentlich zur Wasserknappheit in anderen Ländern bei. Grund ist der hohe Wasserbedarf bei der Produktion von Lebensmitteln, T-Shirts und anderen Konsumgütern.

kein Bild
15.01.2009 13:27

Asien im Minus Schwere Breitseite

Die Frucht um die konjunkturelle Entwicklung der USA hat die asiatischen Börsen tief ins Minus gedrückt. Neben dem Bankensektor sind vor allem die Hersteller von Konsumgütern unter Druck geraten.

kein Bild
06.06.2008 14:00

Schwacher Start ins Jahr Industrie produziert weniger

Die deutsche Industrie ist unerwartet schwach in das neue Jahr gestartet. Preis- und saisonbereinigt ist die Produktion um 0,8 Prozent gesunken. Fünf Monate in Folge sind die Auftragseingänge gesunken. Bisher kann die Branche noch auf gut gefüllte Auftragsbücher zurückgreifen. Besonders drastisch ist der Rückgang in der Konsumgüter- und Metallindustrie.

Auch Pampers-Windeln gehören zur Produktpalette von P&G.
05.08.2009 14:15

Rückgang bei Umsatz und Gewinn Procter & Gamble schwächelt

Der weltgrößte Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble hat einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Produzent bekannter Haushaltsmarken wie Ariel, Gillette oder Wella verdiente 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, der Umsatz sank um 11 Prozent.

Ist unser Verhältnis zum Wasser zu unkompliziert?
03.08.2009 16:21

25 Badewannen täglich "Wasser-Fußabdruck" zu groß

Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF tragen die Deutschen mit ihrem täglichen Verbrauch wesentlich zur Wasserknappheit in anderen Ländern bei. Grund ist der hohe Wasserbedarf bei der Produktion von Lebensmitteln, T-Shirts und anderen Konsumgütern.

kein Bild
15.01.2009 13:27

Asien im Minus Schwere Breitseite

Die Frucht um die konjunkturelle Entwicklung der USA hat die asiatischen Börsen tief ins Minus gedrückt. Neben dem Bankensektor sind vor allem die Hersteller von Konsumgütern unter Druck geraten.

kein Bild
06.06.2008 14:00

Schwacher Start ins Jahr Industrie produziert weniger

Die deutsche Industrie ist unerwartet schwach in das neue Jahr gestartet. Preis- und saisonbereinigt ist die Produktion um 0,8 Prozent gesunken. Fünf Monate in Folge sind die Auftragseingänge gesunken. Bisher kann die Branche noch auf gut gefüllte Auftragsbücher zurückgreifen. Besonders drastisch ist der Rückgang in der Konsumgüter- und Metallindustrie.

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen