Landtagswahlen Sachsen

Aus der Landtagswahl 2024 in Sachsen geht die CDU als Gewinner hervor. Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sichert sich 31,9 Prozent der Stimmen. Die AfD kommt auf 30,6 Prozent, das BSW erreicht 11,8 Prozent, die SPD 7,3 Prozent und die Grünen 5,1 Prozent. Die Linke scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde, schafft es aber dank zwei gewonnener Direktmandate in den sächsischen Landtag.

Thema: Landtagswahlen Sachsen

picture alliance/dpa

481248808.jpg
06.09.2024 17:32

Wieduwilts Woche Man kann sich sein Volk nicht aussuchen

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich heraus: Die Wähler möchten offenbar etwas anderes, als das Parteienbuffet hergibt. Was hat der Souverän da angerichtet? Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

481024390.jpg
05.09.2024 08:17

Brandmauer? Welche Brandmauer? Merz' Behauptung stimmt nicht - und wirft Fragen auf

Friedrich Merz überrascht mal wieder mit Aussagen zur AfD. Dabei stellt der CDU-Chef seine Partei als willenloses Opfer dar. "Das Wort Brandmauer hat nie zu unserem Sprachgebrauch gehört. Das ist uns immer von außen aufgenötigt worden." Das ist erstens falsch - und zweitens längst nicht das Ende der Debatte. Von Thomas Schmoll

415054981.jpg
05.09.2024 06:02

AfD-Talk bei Lanz Der Wahlsieger ohne Land

Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen will die AfD mit der CDU nach Schnittmengen suchen. Bei "Markus Lanz" wird klar: Die werden kaum zu finden sein. Von Marko Schlichting

480713386.jpg
04.09.2024 11:10

Unvereinbar mit Linke? CDU windet sich unter selbst angelegter Fessel

Die Landtagswahl in Thüringen endet mit großer Ernüchterung. Erstmals ist die AfD stärkste Kraft in einem Bundesland und dann reicht es nicht einmal für ein Bündnis von CDU, SPD und BSW. Ohne die Linke geht gar nichts. Doch da wird es kompliziert. Von Volker Petersen

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen