Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

maischberger829_050.jpg
19.09.2024 04:26

Ramelow wütend bei Maischberger Keine Unterstützung einer CDU-geführten Koalition

Thüringens Noch-Ministerpräsident Ramelow will einer von der CDU geführten Koalition nicht zu einer Mehrheit verhelfen. In der ARD-Talkshow "Maischberger" zieht der Linken-Politiker ein entsprechendes Angebot zurück. Die Mehrheit einer Koalition könne es nur mit allen Abgeordneten seiner Fraktion geben, sagt Ramelow. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen