Steinmeiers gescheiterte Politik Schröder ist nicht allein in der SPDWie kaum ein anderer hat Bundespräsident Steinmeier die deutsche Russland-Politik der vergangenen zwanzig Jahre mitbestimmt. Er räumt gravierende Fehler ein, auch persönliche. Das Problem liegt nicht allein bei Ex-Kanzler Schröder.10.04.2022Von Thomas Schmoll
Tote Zivilisten in Butscha Schwesig erschüttert über "Gräueltaten"In der Stadt Butscha werden nach dem Abzug russischer Truppen viele Leichen von Bewohnern auf den Straßen gefunden; das sorgt international für Entsetzen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig zeigt sich erschüttert über die Kriegsverbrechen - und räumt Fehler in Bezug auf Nord Stream 2 ein.04.04.2022
Unterstützung für Nord Stream 2 Schwesig ist zurück und gibt Fehler zuFür die engen Beziehungen ihres Bundeslandes zu Russland muss sich Manuela Schwesig in den vergangenen Monaten viel Kritik gefallen lassen. Nach einer längeren Krankheitspause meldet sich die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern zurück - und gibt sich selbstkritisch.30.03.2022
Aus der Schmoll-Ecke Anna, sing mir das Lied vom Tod Plötzlich entdecken alle, dass Künstler wie Netrebko und Ex-Politiker wie Gazprom-Gerd sehr nah am russischen Zaren waren. Was macht man nun mit diesen Leuten? Unser Kolumnist hat eine Idee, die er mit dem Warnhinweis versieht, dass es sich um ein Hirngespinst handelt.05.03.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Krieg ist etwas Schreckliches" Schwesig: Nord-Stream-Stiftung wird aufgelöstIn den vergangenen Tagen prasselt viel Kritik auf Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin Schwesig ein. Ihr früheres Festhalten an Nord Stream 2 und ihre als Russland-freundlich wahrgenommene Politik kommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs nicht gut an. Jetzt äußert sich die SPD-Politikerin öffentlich.28.02.2022
Streit mit CDU-Politiker Ploß Schwesig scheitert mit UnterlassungsantragMecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin seien Völkerrechtsverletzungen egal, solange nur Nord Stream 2 komme. Das sagte der CDU-Politiker Ploß in einer Talkshow. Schwesig geht dagegen juristisch vor, doch scheitert in erster Instanz. Ploß sieht nach eigener Aussage darin einen Sieg für die Meinungsfreiheit.23.02.2022
Nach CDU-Auftritt bei Lanz Schwesig bemüht Justiz gegen Nord-Stream-2-AttackeDie Haltung der SPD zu Russland beherrscht über Wochen die Schlagzeilen. Wiederholt in der Kritik: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig. Was aber Hamburgs CDU-Chef Ploß bei Markus Lanz über Schwesig verbreitet, will diese nicht hinnehmen.15.02.2022
Operation erforderlich Schwesig muss erneut pausierenVor mehr als zwei Jahren macht Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig ihre Krebserkrankung öffentlich - und überwindet sie. Nun muss sie sich erneut in Behandlung begeben. Allerdings gibt sie umgehend Entwarnung.15.02.2022
SPD hat eigenen Russland-Kurs Dreyer: Kenne niemanden auf Schröder-LinieEx-Kanzler Schröder wird mit seinen Russland-Verbindungen zunehmend zu einem Problem. Seine Partei sieht sich zu Distanzierungen veranlasst. Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer bürgt bei dieser Gelegenheit auch dafür, dass ihre Amtskollegin Schwesig in der Russland-Politik auf Parteilinie ist.05.02.2022
"Oder mit dem Leichenwagen" Ermittlungen nach Todesdrohung gegen SchwesigErmittler in Mecklenburg-Vorpommern durchsuchen die Wohnung eines 56-Jährigen. Der Mann soll bei Telegram Todesdrohungen gegen die Regierungschefin Schwesig geäußert haben.03.02.2022