Massachusetts Institute of Technology

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Massachusetts Institute of Technology

Samuelsons Buch "Volkswirtschaftslehre" zählte zur Standardlektüre ganzer Generationen von Volkswirtschaftsstudenten.
14.12.2009 13:51

US-Ökonom und Nobelpreisträger Paul Samuelson gestorben

Der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Paul Samuelson ist tot. Samuelson, einer der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts, starb im Alter von 94 Jahren in seinem Wohnort Belmont im US-Bundesstaat Massachusetts.

Ein roter Wetterballon.
10.12.2009 15:20

Mit der Kraft der vielen Augen Zehn rote Ballons gefunden

Mit Hilfe eines sozialen Netzwerkes, dem Internet und eines Preisgeldes hat ein Team des Massachusetts Institute of Technology (MIT) einen Wettbewerb gewonnen. Die Aufgabe war, zehn rote Wetterballons an zehn verschiedenen Orten in den USA schnell zu finden.

kein Bild
12.03.2009 09:33

In Sekunden geladen Super-Akkus kommen

US-Wissenschaftler gehen davon aus, einen Durchbruch bei Akkus für Handys, Laptops oder auch Elektroautos geschafft zu haben. Ihre Lithium-Batterien könnten in Zukunft nur in Minuten oder gar Sekunden geladen werden, schreiben Materialforscher des Massachusetts Institute of Technology.

Samuelsons Buch "Volkswirtschaftslehre" zählte zur Standardlektüre ganzer Generationen von Volkswirtschaftsstudenten.
14.12.2009 13:51

US-Ökonom und Nobelpreisträger Paul Samuelson gestorben

Der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Paul Samuelson ist tot. Samuelson, einer der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts, starb im Alter von 94 Jahren in seinem Wohnort Belmont im US-Bundesstaat Massachusetts.

Ein roter Wetterballon.
10.12.2009 15:20

Mit der Kraft der vielen Augen Zehn rote Ballons gefunden

Mit Hilfe eines sozialen Netzwerkes, dem Internet und eines Preisgeldes hat ein Team des Massachusetts Institute of Technology (MIT) einen Wettbewerb gewonnen. Die Aufgabe war, zehn rote Wetterballons an zehn verschiedenen Orten in den USA schnell zu finden.

kein Bild
12.03.2009 09:33

In Sekunden geladen Super-Akkus kommen

US-Wissenschaftler gehen davon aus, einen Durchbruch bei Akkus für Handys, Laptops oder auch Elektroautos geschafft zu haben. Ihre Lithium-Batterien könnten in Zukunft nur in Minuten oder gar Sekunden geladen werden, schreiben Materialforscher des Massachusetts Institute of Technology.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen