Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

US-Präsident Trump hatte bereits im Wahlkampf den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko angekündigt und damit bei vielen Republikanern gepunktet. In seiner ersten Arbeitswoche erlässt Trump ein Dekret, mit dem der Mauerbau in die Wege geleitet werden soll. Trump hatte stets betont, Mexiko müsse für die geplante Grenzmauer zahlen. Die mexikanische Regierung lehnt das ab. Die Mauer an der knapp 3200 Kilometer langen Grenze könnte Schätzungen zufolge bis zu 40 Milliarden US-Dollar kosten.

Thema: Mauerbau an der Grenze zu Mexiko

dpa

116801138.jpg
11.02.2019 18:06

Naturpark in Gefahr Trumps Grenzzaun bedroht Schmetterlinge in Texas

Mit allen Mitteln will Trump eine Grenzbarriere zu Mexiko durchsetzen. Doch mit dem Bau einer Mauer scheitert der US-Präsident bislang am Widerstand der Demokraten. Jetzt mobilisiert er auf anderem Wege Gelder, um einen Zaun errichten zu können - ausgerechnet in einem Naturschutzpark.

112782057.jpg
04.02.2019 02:24

Kampf gegen Einwanderung USA schicken Soldaten an die Grenze

Der Schutz der Grenze ist für US-Präsident Trump das zentrale Wahlkampfversprechen. Bislang verhindern die Demokraten jedoch die Finanzierung der Mauer an der Grenze zu Mexiko. Nun schickt die Armee stattdessen Tausende zusätzliche Soldaten - die Stacheldraht verlegen sollen.

76e5b9dec4ce35663d5e4de8e317fb62.jpg
26.01.2019 20:35

Beim "Shutdown" verpokert Trump ist geschlagen

Der selbsternannte "Dealmaker" gibt klein bei: US-Präsident Trump muss seinen Versuch aufgeben, mit einem "Shutdown" Milliarden für einen Mauerbau zu erpressen. Er scheitert mit seiner Taktik, weil er ihre Auswirkungen wohl unterschätzt hat. Von Kai Stoppel

imago88846724h.jpg
26.01.2019 04:58

Längster "Shutdown" ist beendet Trump unterschreibt Zwischen-Etat

Nach fünf Wochen öffnet die US-Regierung wieder vollständig: Demokraten und Republikaner unterzeichnen ein Budgetgesetz. Die Vereinbarung entspricht im Kern zwar den Forderungen der Demokraten - doch Trump ist trotzdem "sehr stolz". Der eigentliche Streitpunkt ist aber nicht vom Tisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen