Aktienkurs seiner Bank stürzt ab Chinesischer Milliardär Bao Fan vermisstBao Fan ist Milliardär und Chef einer Investmentbank. Seit zwei Tagen fehle jede Spur von ihm, teilt sein Unternehmen mit. In China wurden in der Vergangenheit einige sehr reiche Unternehmer festgenommen. Der Aktienkurs der Bank geht auf Talfahrt. 17.02.2023
Rede zur Lage der Nation Biden plant Wall-Street- und MilliardärssteuerWie geht es den USA? Diese Fragen muss US-Präsident Biden in wenigen Stunden beiden Kongresskammern und großen Teilen der Bevölkerung beantworten. Gleichzeitig will der Demokrat für politische Ziele werben. Doch deren Umsetzung scheint so gut wie ausgeschlossen.07.02.2023
"Die Zeit ist gekommen" Superreiche wollen mehr Steuern zahlenEine Gruppe sehr wohlhabender Menschen beklagt sich über wachsende Ungleichheit und fordert, extremen Reichtum zu bekämpfen. Andernfalls könnten soziale Spannungen eine Gefahr für Demokratien werden.18.01.2023
Viel Geld versenkt So mies laufen Trumps GeschäfteDonald Trump ist ein brillanter Geschäftsmann. Das sagt zumindest Donald Trump. Seine Steuererklärungen zeichnen allerdings ein völlig anderes Bild. 02.01.2023Von Jan Gänger
Old Economy verdrängt Tech-Werte Elon Musk als reichster Mensch der Welt abgelöst Astronomische 340 Milliarden Dollar war das Vermögen von Elon Musk vor etwas mehr als einem Jahr noch wert. Übrig ist davon noch weniger als die Hälfte. Während auch andere Technologie-Milliardäre ihrem Mega-Reichtum beim Schrumpfen zusehen, ziehen Vertreter anderer Branchen an ihnen vorbei. 14.12.2022Von Max Borowski
Nach Pleite von FTX Nun geht es Krypto-Star SBF selbst an den KragenMit dem spektakulären Aufstieg seines Krypto-Konzerns schreibt FTX-Gründer Sam Bankman-Fried Finanzgeschichte. Doch nach dem Crash bröckelt die Fassade des "Krypto-Wunderkinds". Auf den Bahamas wird der 30-Jährige festgenommen. Die Liste der Vorwürfe der US-Staatsanwaltschaft ist lang.13.12.2022
Nachfolger gefunden? Musk soll neuen Tesla-Chef im Blick haben Tesla, SpaceX, Twitter - Elon Musk hat mindestens drei Vollzeitjobs und arbeitet nach eigener Aussage rund 120 Stunden die Woche. Doch es sieht so aus, als könnte der Workaholic seinen Rückzug von der Spitze des E-Auto-Pioniers vorbereiten. 17.11.2022Von Jan Gänger
58 Milliarden Dollar Chefgehalt Musk rechtfertigt Rekord-VergütungEin Kleinaktionär bezweifelt, dass Tesla-Chef Elon Musk eine Vergütung im Gesamtwert von 58 Milliarden Dollar verdient haben soll. Angesichts der Entwicklung des Unternehmens sei das sehr wohl gerechtfertigt, argumentieren dagegen Unternehmensvertreter. Dabei ist ihnen egal, ob und wie viel Zeit Musk für Tesla aufbringt. 17.11.2022Von Max Borowski
"Pleite möglich" Musk setzt auf ErpressungElon Musk legt nach. Erst sorgt er für Chaos bei Twitter, feuert einen Großteil der Belegschaft - und stellt jetzt sogar die Pleite des Unternehmens in Aussicht. Warum macht er das? 11.11.2022Von Jan Gänger
Harte Zeiten für Superreiche So stutzt Premier Xi Chinas Milliardäre zurechtChinas Club der Milliardäre hat dieses Jahr viel Schwund zu beklagen. Nicht nur die schwächelnde Weltkonjunktur hinterlässt Spuren in den Bilanzen. Alibaba-Gründer Ma und anderen Superreichen des Landes kommt vor allem die Politik ihres eisernen Staatschefs teuer zu stehen.10.11.2022Von Diana Dittmer