Nahrungsmittelbedarf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nahrungsmittelbedarf

Es wird voll auf der Erde.
24.10.2011 11:37

Weltbevölkerung groß wie nie Höchste Zeit zum Handeln

Exakt alle 2,6 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Baby geboren. Die Menschheit wächst und wächst und wächst. Die Ressourcen der Erde dagegen sind endlich. Ob Nahrung, Wasser oder Energie - überall drohen Engpässe. Experten haben schon Lösungsansätze entwickelt.

DAB2137-20110804.jpg4998612329693493334.jpg
04.08.2011 22:01

Hunger-Katastrophe in Somalia UN wollen "Sicherheitsnetze"

Fünf Regionen Somalias sind inzwischen von einer Hungersnot betroffen, weitere könnten bald hinzukommen. Um Dürrekatastrophen in Zukunft zu verhindern, wollen die UN nun Vorkehrungen treffen. Während die deutsche Marine die Anti-Piraten-Operation "Atalanta" verstärkt, kündigt die Afrikanische Union eine Geberkonferenz an.

Die Weltbevölkerung könnte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf mehr als neun Milliarden Menschen anwachsen und die Erde damit an den Rand ihrer Kapazität bringen.
30.07.2011 12:09

Verdopplung in nur 40 Jahren Wir sind bald sieben Milliarden

Voraussichtlich am 31. Oktober überschreitet die Weltbevölkerung die Zahl von sieben Milliarden Menschen. Bis 2050 werden es wohl 9,3 Milliarden sein. Der Zuwachs konzentriert sich zwar auf die armen Länder, die sich abzeichnenden Probleme sind aber überall riesig.

Es wird voll auf der Erde.
24.10.2011 11:37

Weltbevölkerung groß wie nie Höchste Zeit zum Handeln

Exakt alle 2,6 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Baby geboren. Die Menschheit wächst und wächst und wächst. Die Ressourcen der Erde dagegen sind endlich. Ob Nahrung, Wasser oder Energie - überall drohen Engpässe. Experten haben schon Lösungsansätze entwickelt.

DAB2137-20110804.jpg4998612329693493334.jpg
04.08.2011 22:01

Hunger-Katastrophe in Somalia UN wollen "Sicherheitsnetze"

Fünf Regionen Somalias sind inzwischen von einer Hungersnot betroffen, weitere könnten bald hinzukommen. Um Dürrekatastrophen in Zukunft zu verhindern, wollen die UN nun Vorkehrungen treffen. Während die deutsche Marine die Anti-Piraten-Operation "Atalanta" verstärkt, kündigt die Afrikanische Union eine Geberkonferenz an.

Die Weltbevölkerung könnte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf mehr als neun Milliarden Menschen anwachsen und die Erde damit an den Rand ihrer Kapazität bringen.
30.07.2011 12:09

Verdopplung in nur 40 Jahren Wir sind bald sieben Milliarden

Voraussichtlich am 31. Oktober überschreitet die Weltbevölkerung die Zahl von sieben Milliarden Menschen. Bis 2050 werden es wohl 9,3 Milliarden sein. Der Zuwachs konzentriert sich zwar auf die armen Länder, die sich abzeichnenden Probleme sind aber überall riesig.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen