Nichtregierungsorganisationen

NGO

254382017.jpg
06.02.2022 08:51

Einst fast ausgestorben Immer mehr Kegelrobben in der Nordsee

An den deutschen Küsten der Nordsee zählen Naturschützer jährlich mehr Kegelrobben. Besonders viele Tiere leben auf Helgoland und einer Sandbank zwischen Juist und Borkum. Inzwischen wird der Platz knapp und die Säuger suchen neue Strände.

imago0120314990h.jpg
12.01.2022 18:16

Toys, Verhütung, Unterwäsche So wird Sex umweltfreundlicher

Menschen, die umweltbewusst leben wollen, versuchen das in möglichst allen Bereichen. Aber was kann man beim Sex tun? Licht aus, um Strom zu sparen? Nicht das Wasser laufen lassen, wenn man sich unter der Dusche näherkommt? Da geht noch mehr - aber insgesamt nicht sehr viel.

imago0097058448h.jpg
04.01.2022 13:08

Plastikbeutel vermeiden Warum die Papiertüte nicht besser ist

Ab 2022 sind die regulären Plastiktüten im Supermarkt verboten. Die kleinen Tragehilfen für Obst und Gemüse - auch Hemdchentüten genannt - betrifft das nicht. Trotzdem kann man sie ersetzen. Man tut der Umwelt aber damit nicht immer einen Gefallen.

269652241.jpg
03.01.2022 13:26

Bitte mitzählen! Die "Stunde der Wintervögel" naht

Es soll wieder die "größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands" werden. Diese Woche startet zum zwölften Mal die "Stunde der Wintervögel". Dabei sollen gar nicht alle Vögel vollständig erfasst, sondern schleichende Veränderungen festgestellt werden. Jeder kann mitmachen - was ist zu tun?

268375570.jpg
01.01.2022 15:48

Pläne für "grüne" Atomenergie Habeck wirft der EU Greenwashing vor

Atomkraftwerke produzieren hochgefährlichen Müll und können verheerende Umweltkatastrophen verursachen. Die EU-Kommission hält Kernkraft dennoch in bestimmten Fällen für eine "grüne" Zukunftstechnologie. Vizekanzler Habeck und Bundesumweltministerin Lemke stemmen sich gegen diesen Plan.

243796383.jpg
30.11.2021 16:21

Rechtsstreit mit DUH beigelegt Stuttgart meldet: Die Luft ist rein

Gegen 40 deutsche Städte laufen Klagen der Umwelthilfe wegen schmutziger Luft. In Stuttgart ist der Rechtsstreit nun beigelegt, weil die Stickoxid-Grenzwerte eingehalten werden. Doch der DUH-Chef mahnt: Man werde nachmessen, wenn der Verkehr nach Pandemie-Ende wieder zunimmt.

264927745.jpg
26.11.2021 05:28

"Ein klimapolitischer Irrweg" BUND kritisiert Förderung von Plug-in-Hybriden

Die Umweltschützer des BUND kritisieren die Pläne der kommenden Ampel-Koalition, die Förderung von Plug-in-Hybriden zunächst beizubehalten. Jegliche Hilfen und Vorteile müssten auf null gesenkt werden, fordern sie. Die Politik führt Lieferschwierigkeiten der Autobauer als Grund für die Pläne an.

247149677.jpg
18.11.2021 14:44

Gefährdeter Preisträger Wiedehopf ist der "Vogel des Jahres"

Zum zweiten Mal ist die Wahl zum "Vogel des Jahres" eine Publikumswahl. Knapp 150.000 Menschen geben ihre Stimme ab - und entscheiden sich deutlich für einen Preisträger, der in Deutschland schwer zu kämpfen hat. Denn der Wiedehopf ist so prächtig wie gefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen