Nichtregierungsorganisationen

NGO

268375570.jpg
01.01.2022 15:48

Pläne für "grüne" Atomenergie Habeck wirft der EU Greenwashing vor

Atomkraftwerke produzieren hochgefährlichen Müll und können verheerende Umweltkatastrophen verursachen. Die EU-Kommission hält Kernkraft dennoch in bestimmten Fällen für eine "grüne" Zukunftstechnologie. Vizekanzler Habeck und Bundesumweltministerin Lemke stemmen sich gegen diesen Plan.

243796383.jpg
30.11.2021 16:21

Rechtsstreit mit DUH beigelegt Stuttgart meldet: Die Luft ist rein

Gegen 40 deutsche Städte laufen Klagen der Umwelthilfe wegen schmutziger Luft. In Stuttgart ist der Rechtsstreit nun beigelegt, weil die Stickoxid-Grenzwerte eingehalten werden. Doch der DUH-Chef mahnt: Man werde nachmessen, wenn der Verkehr nach Pandemie-Ende wieder zunimmt.

264927745.jpg
26.11.2021 05:28

"Ein klimapolitischer Irrweg" BUND kritisiert Förderung von Plug-in-Hybriden

Die Umweltschützer des BUND kritisieren die Pläne der kommenden Ampel-Koalition, die Förderung von Plug-in-Hybriden zunächst beizubehalten. Jegliche Hilfen und Vorteile müssten auf null gesenkt werden, fordern sie. Die Politik führt Lieferschwierigkeiten der Autobauer als Grund für die Pläne an.

247149677.jpg
18.11.2021 14:44

Gefährdeter Preisträger Wiedehopf ist der "Vogel des Jahres"

Zum zweiten Mal ist die Wahl zum "Vogel des Jahres" eine Publikumswahl. Knapp 150.000 Menschen geben ihre Stimme ab - und entscheiden sich deutlich für einen Preisträger, der in Deutschland schwer zu kämpfen hat. Denn der Wiedehopf ist so prächtig wie gefährdet.

263959231.jpg
15.11.2021 14:43

Gas und Atom nicht "nachhaltig" NGOs fordern Scholz zum Einschreiten auf

Rund 130 Verbände rufen Olaf Scholz in einem offenen Brief dazu auf, sich gegen die EU-Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als "nachhaltig" einzusetzen. Ein solche Einordnung "würde die Klimaziele der EU untergraben". Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem der NABU und Greenpeace.

263329135.jpg
05.11.2021 19:53

Nach Vorwürfen der Umwelthilfe Kraftfahrt-Bundesamt entlastet Daimler

Einem Gutachten der Deutschen Umwelthilfe zufolge soll der Autohersteller Daimler unzulässige Abschalteinrichtungen in Diesel-Modelle gebaut haben. Diese neuen Belege sollen die Verstrickung des Konzerns in den Dieselskandal belegen. Doch dem Kraftfahrt-Bundesamt sind sie längst bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen