Das zweite Mal in der 30-jährigen Geschichte schließt der Chaos Computer Club ein Mitglied aus. Es ist der ehemalige WikiLeaks-Mitarbeiter Domscheit-Berg. Ihm wird vorgeworfen, bei einer Präsentation seines Projekts OpenLeaks den Ruf des Vereins ausgenutzt zu haben. Der CCC hält OpenLeaks allerdings für intransparent, heißt es.
Die deutsche Enthüllungsplattform Openleaks vollführt ihre erste Reifeprüfung: Über mehrere Tage versuchen Hacker des Chaos Computer Clubs, Schwachstellen bei der Software aufzudecken. Scheitern sie mit ihren Hackversuchen, soll das System in Dauerbetrieb gehen.
Die alternative Enthüllungsplattform Openleaks geht demnächst an den Start. Im Gegensatz zum bestehenden Wikileaks will die neue Plattform "auf keinen Fall eine politische Agenda verfolgen", Enthüllungen sollen durch Zusatzinformationen eingeordnet werden können.
Die lange angekündigte Wikileaks-Konkurrenzplattform OpenLeaks ist online. Zuvor waren auf einer dritten Webseite für anonyme Enthüllungen die Entwürfe für das OpenLeaks-Design veröffentlicht worden.
Die Schlammschlacht um die Enthüllungs-Plattform Wikileaks und ihren Gründer Assange geht weiter, wegen Vergewaltigungsvorwürfen, aber auch durch Zoff mit vermeintlichen Medien-Partnern. Der Buchmarkt ist entzückt. Die Konkurrenzplattform OpenLeaks geht online. von Thomas Leidel