Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Zack, die Bohne: In Honduras boomt das Geschäft mit dem Kaffee.
14.05.2012 15:46

Die Macht der Bohne Kaffee-Bauern in Jubellaune

Honduras gehört zu den weltweit größten Kaffee-Exporteuren. Obwohl der Preis für die Sorte Arabica seit einem 34-Jahreshoch 2011 rund 40 Prozent gefallen ist, boomt das Geschäft. Mehr als 100.000 Kaffee-Bauern gibt es im Land, die Anbaufläche wächst stetig. Das anhaltende Wachstum bringt aber auch Probleme mit sich.

Trotz unzähliger Maßnahmen: Griechenland bereitet immer größere Sorgen.
14.05.2012 13:04

Austrittsdebatte und Geldknappheit Athen hält Europa in Atem

Bleibt Griechenland in der Eurozone? Notenbanker und Ökonomen setzen sich mit dem Fall auseinander, dass das Land die Währungsunion verlässt. Die Politik argumentiert vorsichtiger. Laut Bundesfinanzminister Schäuble wird der Athener Austritt einen sehr hohen Preis haben. Griechenlands Noch-Regierungschef Papademos sieht erneut finanzielle Engpässe.

Das Gesicht kennt man von der Limousine.
14.05.2012 12:50

BMW 3er Touring Sportlicher Lademeister startet

Die BMW 3er-Reihe wird um den schon traditionellen Kombi namens Touring ergänzt. Die Karosserievariante startet mit drei Motoren. Die Preise für den Touring beginnen 2000 Ueor über denen der Limousine. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
13.05.2012 15:29

Formel 1 Schumacher scheidet aus

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist beim Großen Preis von Spanien bereits in der 13. Runde ausgeschieden. Der Mercedes-Pilot konnte das Rennen nach einer Kollision mit Bruno Senna (Williams) wegen der starken Beschädigungen an seinem Auto nicht fortsetzen. Auch für den Brasilianer Senna ging es nach dem Zusammenstoß beim fünften WM-Lauf nicht weiter. Schumacher fuhr seinem Kontrahenten vor einer Kurve ins Heck, war sich aber keiner Schuld bewusst. "Er zieht mir links vors Auto, ich versuche ihm auszuweichen und knalle in ihn rein. Er fährt mir auf eine Art und Weise vors Auto, die inakzeptabel ist!"

Lewis Hamilton muss sein Fahrzeug nach der letzten Runde auf der Strecke abstellen. Das ist nach neuem Reglement verboten.
12.05.2012 20:18

Verstoß gegen Reglement Hamilton verliert Pole Position

Nichts ist es mit der 150. Pole-Position für McLaren geworden: Lewis Hamilton muss beim Großen Preis von Spanien von der letzten Position starten, obwohl er das Qualifying gewonnen hatte. Doch der Brite verstößt gegen das Reglement. Für ihn geht nun Pastor Maldonado von Startplatz eins ins Rennen von Barcelona.

Nicht ganz vorn, aber konstant schnell präsentierte sich Weltmeister Sebastian Vettel im Training in Barcelona.
11.05.2012 16:01

"Kein schlechter Tag" in Barcelona Vettel bester Trainingszweiter

Sebastian Vettel und Nico Rosberg sind für das nächste Duell mit McLaren gerüstet. Im freien Training zum Großen Preis von Spanien ist lediglich der Brite Jenson Button einen Hauch schneller als WM-Spitzenreiter Vettel im Red Bul und Rosberg im Silberpfeil.

In der Kritik: Nico Rosbergs Auftritt in Bahrain ist in England und Spanien in unrühmlicher Erinnerung geblieben.
10.05.2012 18:41

"Harte Manöver, aber keine unfairen" Rosberg will kein Rambo sein

Nico Rosbergs rigide Verteidigungslinie beim Großen Preis von Bahrain ist auch knapp drei Wochen später noch ein großes Thema, vor allem im Ausland. National erhält der Mercedes-Pilot vor dem Großen Preis von Spanien aber prominente Unterstützung. Michael Schumacher und Sebastian Vettel stehen voll hinter ihm.

1877.jpg
10.05.2012 16:31

Weizen und Mais gefragt Ölpreise sinken weiter

Die Ölpreise sinken weiter. Ernüchternde Konjunkturdaten aus China und die wieder zugespitzte Schuldenkrise in Europa sowie ein erneuter Anstieg der US-Reserven drücken den Preis. Dagegen geben die Käufe von Schnäppchenjägern dem Weizen- und Maispreis Auftrieb.

Jeder dritte Deutsche hat inzwischen ein Smartphone. Höchste Zeit, auch Datenroaming günstiger zu machen.
10.05.2012 16:13

Surfen, plappern, simsen Roaming wird in Europa billiger

Der Urlaub steht bevor - und das Handy ist im Gepäck. Doch wer im Ausland am Strand SMS abruft oder im Internet surft, erlebt oft eine böse Überraschung. Die EU hält die Preise für zu hoch und hat Obergrenzen beschlossen. Ab 1. Juli gelten europaweit neue Tarife. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen