Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
01.07.2008 16:19

"Ungehörig und illegal" Merkel auf dem Bauerntag

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagt den deutschen Bauern ihre Unterstützung im Kampf um Finanzhilfen zu. Indirekt stellt sie sich damit hinter die Forderungen nach einem Milchfonds. Kritik von der Kanzlerin gibt es für den Handel. Merkel fordert wörtlich "faire Preise". Bauernpräsident Sonnleitner kritisiert dagegen die Milchviehhalter.

kein Bild
01.07.2008 15:53

Teure Spaghetti Barilla hebt Nudelpreise

Der italienische Nahrungsmittelkonzern Barilla hat die Preise für Nudeln in den vergangenen anderthalb Jahren um insgesamt 40 Prozent angehoben. Als Grund nennt ein Sprecher die steigenden Getreidepreise.

kein Bild
30.06.2008 17:15

Erdölkongress in Madrid Hilflose Industrieminister

Der anhaltende Anstieg des Rohölpreises ist nach Ansicht großer Mineralölkonzerne nicht die Schuld von Spekulanten. BP-Chef Tony Hayward bestritt auf dem 19. Welt-Erdölkongress am Montag in Madrid, dass es eine "spekulative Blase" auf den Ölmärkten gebe, die den Preis künstlich hoch treibe. Die wichtigste Ursache des Preisanstiegs sei der weltweit steigende Ölverbrauch.

Nicht viel anders geht es bei T-Mobile zu. Allerdings kostet eine im Ausland verschickte Kurznachricht bei der Telekomtochter ab Juli einheitlich 39 Cent.
30.06.2008 15:58

Vom Strand aus surfen Mobilfunker senken Preise

Deutschlands größte Mobilfunkbetreiber T-Mobile und Vodafone senken auf Druck der EU-Kommission ihre Tarife für die Handynutzung im europäischen Ausland. Ab 30. August greift eine weitere Preissenkung.

kein Bild
27.06.2008 14:51

Stärkster Anstieg seit 1993 Ölpreis schmiert Teuerung

Die Kosten für Energie und Treibstoffe lassen die Inflationsrate in sechs Bundesländern so stark steigen wie seit knapp 15 Jahren nicht mehr. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes klettern die Preise im Juni um 3,3 Prozent.

kein Bild
27.06.2008 06:41

Preisdruck nimmt zu Bald teurere Toyota-Autos?

Der japanische Autohersteller Toyota schließt Preiserhöhungen wegen der drastisch gestiegenen Rohstoffpreise nicht aus. Zunächst soll allerdings an Kostensenkungen innerhalb des Unternehmens gearbeitet werden. Nach Angaben eines Unternehmenssprechers ist eine Entscheidung für höhere Preise noch nicht gefallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen