Privatschulden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Privatschulden

Erben Minderjährige, bekommen beide Eltern eine Ausschlagungsfrist von sechs Wochen. Foto: Mascha Brichta
23.01.2013 16:18

Wenn der Nachlass teuer wird Fünf Fragen zum Erben

Das Vermögen würde man gern übernehmen, die Schulden nur ungern. Doch beim Erben gilt das Prinzip "ganz oder gar nicht", zum Nachlass gehören auch die Verbindlichkeiten des Verstorbenen. Doch welche Schulden sind überhaupt vererbbar? Wer haftet, wenn es mehrere Erben gibt? Und was passiert, wenn niemand das Erbe antreten will? Von Isabell Noé

Experten appellieren an Eltern und Lehrer, bereits Kindern den Umgang mit Geld näher zu bringen.
18.01.2013 10:13

Im Schnitt 35.000 Euro Schulden durch Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit ist der Hauptgrund für private Überschuldung. Sie ist bei einem guten Viertel der Klienten von Schuldnerberatungen für die wirtschaftliche Misere verantwortlich. Aber auch Trennung, Scheidung, Krankheit, Sucht oder schlechtes Wirtschaften führen in die Schuldenfalle, wie das Statistische Bundesamt ermittelt. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
15.11.2012 10:12

Fahrgäste selbst verantwortlich Jeder sechste Bus hat Mängel

In Linienbussen und Bahnen kann und muss sich der Reisende in der Regel nicht anschnallen. Wer bei einem Überholmanöver ins Stolpern gerät, ist aber selbst schuld. Auf die Sicherheitsvorkehrungen der Busse kann sich der Fahrgast indes nicht verlassen.

Riester-Verträge werden von Banken und Versicherungen gerne als pfändungssicher verkauft.
23.08.2012 11:26

Altersvorsorge mit Tücken Riester-Rente ist pfändbar

Kann eine Privatperson ihre Rechnungen und Schulden nicht mehr begleichen, wird ihr Vermögen gepfändet. Die Altersvorsorge über die Riester-Rente sollte dabei eigentlich außen vor sein. Dies gilt aber nur, wenn Anleger etwas Wichtiges beachten. Hier kommt der Autor hin

Die Richter urteilten: Dem Inkassounternehmen fehle es an einer Vertretungsbefugnis. Bevollmächtigte vor dem Nachlassgericht könnten allein Rechtsanwälte oder Anwaltsgesellschaften sein.
09.08.2012 10:21

Post vom Inkassobüro Widerspruch lohnt sich oft

Wer Post vom Inkassobüro erhält, bekommt erstmal einen Schreck. Und fragt sich: Schulde ich denen wirklich Geld? Ist der Absender seriös oder zockt er mich ab? Was tun? Erste Antworten finden sich meist schon in den Schreiben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen