Quartalserlöse schrumpfen Intel kann düsteren Ausblick nicht aufhellenDie Erlöse im vierten Quartal fallen um sieben Prozent, der Ausblick ist auch nicht rosig: Der Chipriese Intel hat weiterhin den Anschluss an das Zugpferd Nvidia nicht gefunden. Nach den starken Verlusten der Vortage erholt sich die Aktie nachbörslich ein wenig. 31.01.2025
Die besten der Firmengeschichte Apple präsentiert Rekord-QuartalszahlenIn China läuft es für Apple weiter nicht rund, weil die KI-Funktion noch immer auf sich warten lässt. Doch mit seiner jüngsten Generation von iPads und Macs macht der Konzern einiges wieder wett. Apple-Chef Cook freut sich über die beste Quartalsbilanz der Geschichte. 31.01.2025
Rechtskosten belasten Deutsche Bank verfehlt Gewinnziel deutlich - Dividende steigtAllein die Erträge der Unternehmensbank und im Privatkundengeschäft fallen bei der Deutschen Bank geringer aus. Ansonsten meldet der DAX-Konzern für alle Bereiche starkes Wachstum. Doch hohe Rechtskosten drücken die operative Rendite erheblich. Der Gewinn fällt deutlich geringer aus als erwartet.30.01.2025
Prognosen trüben Bilanzen Abflauender KI-Boom wirft Schatten auf Meta und MicrosoftTrotz guter Geschäfte im vierten Quartal ziehen für die Tech-Schwergewichte Microsoft und Meta dunkle Wolken heran. Angesichts der KI-Billigkonkurrenz aus China zweifeln Analysten, ob sich die Milliardeninvestitionen noch rechnen. Für Meta geht es nachbörslich aufwärts, für Microsoft abwärts. 30.01.2025
Quartalszahlen enttäuschen Tesla kann Analysten nicht überzeugenSeine Nähe zu US-Präsident Trump lässt die Aktienkurse von Musks Unternehmen explodieren. Bei der Vorlage der Quartalszahlen verfehlt Tesla allerdings die Erwartungen der Anleger. Der Motor des E-Autoriesen stottert, die Aktienkurse fallen. 29.01.2025
"Legen die Messlatte höher" SAP will noch schneller wachsenSAP ist längst der wertvollste DAX-Konzern und die Walldorfer wollen noch weiter zulegen. KI und Cloud sind die Treiber für den Software-Konzern. Mit interessierter Zuversicht blickt das Unternehmen derweil auf den neuen KI-Star aus China.28.01.2025
Konzern auf Sanierungskurs Boeing verpasst neues Rekorddefizit nur knappNoch immer hat sich der US-Flugzeugbauer Boeing nicht von den Folgen seiner Pannenserie erholt. Das Unternehmen ist weiter mit der Stabilisierung seines Geschäfts befasst. Daneben erweisen sich Alt-Verträge inzwischen als Belastung. Abermals sind die Zahlen tiefrot. Auf eine Prognose wird verzichtet.28.01.2025
EZB senkt, Fed pausiert? Zinsen und Zahlen: Wie viel Luft hat der DAX noch?US-Präsident Trump befeuert mit seiner bisherigen Zurückhaltung beim Thema Zölle die Party an den Börsen. Fraglich ist, wie lange der Zustand anhält. Denn die Luft wird dünner. Das Wort Konsolidierung macht die Runde. In der neuen Woche könnten zur Abwechslung wieder harte Daten die Kurse bestimmen.26.01.2025
Aktienkurs klettert deutlich "Squid Game" und Sport bescheren Netflix Abonnenten-SprungNetflix sorgt 2023 mit einer Umstellung der Abomodelle für einigen Unmut. Der scheint aber mittlerweile verflogen. Das letzte Quartal weist ein deutliches Umsatzplus aus. Die Zahl der Kunden klettert ebenfalls stark. Wer jedoch hofft, dass Abopreise nun sinken könnten, sieht sich getäuscht. 22.01.2025
"Sehr viel besser als erwartet" Adidas schlägt am Ende alle seine PrognosenDrei Mal hebt der Sportausrüster Adidas seine Jahresziele an - und ist am Ende noch besser. Der DAX-Konzern sieht das Jahr offenbar aber nur als Zwischenschritt. Für 2025 peilt er erneut ein zweistelliges Plus an.21.01.2025