Die Pläne der "Gruppe S." Sie wollten den MassenmordDie mutmaßliche Terrorzelle um Werner S. will mit ihren Anschlägen für ein Fanal sorgen. Angeblich zehn Anschläge zur gleichen Zeit sind geplant. Bevor die Pläne Realität werden, greift die Polizei ein. Sie hört seit Monaten mit.17.02.2020Von Michael Ortmann
Anstieg um 52 Prozent Mehr Fälle rechter Kriminalität in HessenDie aktuelle Kriminalitätsstatistik Hessens zeigt: Die Zahl rechtsextremer Straftaten wächst. Vor allem rechtsextreme Propaganda macht dem Bundesland zu schaffen. Innenminister Beuth führt den sprunghaften Anstieg auch auf den Mord am Kasseler Regierungschef Walter Lübcke zurück.17.02.2020
Mutmaßliche Terrorzelle Rechte Gruppe nennt sich "Der harte Kern"Zwölf Männer, die möglicherweise Anschläge auf Politiker, Muslime und Asylsuchende durchführen wollten, sitzen in Untersuchungshaft. Dahinter soll eine rechtsextreme Gruppierung stehen, deren Name nun bekannt wird. Ihr mutmaßlicher Kopf gilt als rechtsextremer Gefährder.16.02.2020
Anschläge auf Muslime geplant? Rechte Terrorverdächtige sitzen in U-HaftSie sollen Anschläge auf Politiker, Muslime und Flüchtlinge geplant haben: Bei einer Razzia nimmt die Polizei am Freitag zwölf Mitglieder einer mutmaßlichen rechten Terrorzelle fest. Elf von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.15.02.2020
Mutmaßliche rechte Terrorgruppe Polizei nimmt zwölf Männer nach Razzia festAm Morgen führt die Polizei Razzien in sechs Bundesländern gegen mutmaßliche Rechtsextreme durch. Nun bestätigt die Bundesanwaltschaft zwölf Festnahmen. Der Vorwurf: Die Männer sollen Anschläge auf Politiker, Asylbewerber und Muslime ins Auge gefasst haben. 14.02.2020
Mutmaßliche Terrorgruppe Polizei geht gegen Rechtsextreme vorFünf Personen sollen eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet und Anschläge etwa auf Politiker geplant haben. Gegen sie und ihre Unterstützer gibt es Razzien in sechs Bundesländern. Die Ermittler suchen vor allem nach Waffen.14.02.2020
Tumultartige Thüringen-Debatte Lindner entschuldigt sich im BundestagDie Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten von der FDP mit Stimmen der AfD sorgt für eine Welle der Empörung. Im Bundestag leistet FDP-Chef Lindner Abbitte. Zuvor hatte die Linke erneut schwere Vorwürfe gegen alle Beteiligten erhoben.13.02.2020
Hakenkreuze am Tatort Restaurant in Syke brennt ausNächtlicher Feueralarm im niedersächsischen Syke: Ein Restaurant geht in Flammen auf, die Feuerwehr kann sechs Menschen unverletzt aus einem angrenzenden Wohnhaus retten. Spuren deuten auf womöglich rechtsextrem motivierte Brandstifter hin. Die Fahndung läuft.13.02.2020
Interview mit Baerbock "AfD arbeitet an Zerstörung der Demokratie"Nach dem Thüringer Wahldebakel müsste laut Grünen-Chefin Baerbock endlich allen klar sein, dass mit den Feinden der Demokratie kein Staat zu machen ist. Vor allem die FDP habe Verantwortung durch Zockerei ersetzt. Ebenso gefährlich seien Ausschlussdiskussionen zwischen den demokratischen Parteien.12.02.2020
Nach Terroranschlag im Oktober Loch in Hallenser "Kiez-Döner" entdecktIn dem Imbiss in Halle, in dem ein Mann bei einem Terroranschlag Anfang Oktober ums Leben gekommen war, entdecken Zeugen in der Scheibe ein weiteres Loch. Der "Kiez-Döner" ist ersten Erkenntnissen nach womöglich erneut Ziel einer Attacke geworden. Die Polizei ermittelt.12.02.2020