"Leben über unsere Verhältnisse" Merz stimmt auf Einschnitte bei Sozialleistungen einMan müsse ran an die sozialen Sicherungssysteme, sagt Kanzler Merz beim Parteitag der NRW-CDU, damit auch die junge Generation eine Chance auf Wohlstand und Arbeitsplätze habe. Dafür kündigt er aber auch "schmerzhafte Entscheidungen" und Einschnitte an.30.08.2025
Regierung drückt aufs Tempo Aktivrente soll am 1. Januar in Kraft tretenMit der Aktivrente will die Bundesregierung ältere Menschen überzeugen, auch nach dem Renteneintritt weiterzuarbeiten. Obwohl es erhebliche Zweifel daran gibt, ob das klappt, soll dieser Plan offenbar schnell umgesetzt werden.30.08.2025
21,4 Millionen Rentenempfänger Tatsächliches Renteneintrittsalter steigt weiter anIm Jahr 2000 gingen Menschen durchschnittlich mit 62,3 Jahren in Rente. Seitdem verschiebt sich das Alter immer weiter nach hinten. Die Zahl der Rentenempfänger steigt dennoch an.28.08.2025
Umfrage zu Reformbedarf Deutsche fordern Kurswechsel bei Rente, Sozialstaat und Steuern - glauben aber nicht daranDie große Mehrheit der Bevölkerung hält grundlegende Reformen in Deutschland für dringend notwendig – doch das Vertrauen in die Bundesregierung ist gering. Besonders stark ist der Wunsch nach mehr Gerechtigkeit bei Steuern und Sozialleistungen, wie eine Forsa-Umfrage zeigt.28.08.2025
Reddig fordert große Reform Junge Gruppe der Union sieht Lösung in Rente mit 70Massive Rentensteigerungen in den kommenden Jahren würden das Rentensystem kollabieren lassen, sagt der Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU/CSU. Er wirbt für eine Reform, die nicht nur zulasten der jüngeren Generationen geht. Eine Lösung sieht er im Renteneintritt ab 70 Jahren.24.08.2025
Widerruf statt Kündigung BGH erleichtert Ausstieg aus der Rürup-RenteDer Bundesgerichtshof hat die Rechte von Besitzern einer Rürup-Rente gestärkt. Ist der Vertrag fehlerhaft, können sie auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen und an ihr Geld kommen. So geht man vor.21.08.2025 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Frist unbedingt beachten Als Rentner im Ausland? Lebensnachweis kann notwendig werdenManche im Ausland lebende Ruheständler müssen nachweisen, dass sie noch leben. Nur so kann die Rentenzahlung fortgesetzt werden. Auf welche Schreiben man da achtgeben sollte.19.08.2025
Privatier mit Mitte 40? Passives Einkommen: So kann der Weg in die Freiheit gelingenMit den richtigen Strategien, Zeit und Geduld lässt sich finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Wie Sie zu einem Leben als Privatier gelangen können.18.08.2025
"Fehler sehr früh morgens" Linken-Chefin nimmt Aussage zu Rentenalter zurückEin kurzer Satz in einem Fernsehinterview mit Ines Schwerdtner lässt aufhorchen: Ausgerechnet die Chefin der Linkspartei hält eine moderate Erhöhung des Renteneintrittsalters für denkbar. Jetzt rudert sie zurück. 16.08.2025
Wie liefen die ersten 100 Tage? Ökonomen geben Schwarz-Rot schlechte NotenNach 100 Tagen Kabinett Merz ziehen viele Ökonomen eine eher negative Bilanz. Auf Kritik stößt vor allem die Rentenpolitik von Schwarz-Rot - die Maßnahmen würden "vollständig in die falsche Richtung" gehen. In einem anderen Bereich kann die Bundesregierung allerdings punkten.13.08.2025