Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Europaflagge auf dem Reichstagsgebäude: Wie lange hält Deutschland durch?
15.11.2012 13:20

Eurozone in der Rezession Euro drückt nach oben

Drei politische Themenkomplexe beherrschen aus der Sicht von Devisenstrategen die Großwetterlage im internationalen Handel: Der Umgang mit Griechenland, die Perspektiven in Washington und die Personalentscheidungen in Peking. Neue Anhaltspunkte kommen aus der Eurozone.

Die Daten aus der Peripherie sehen nicht gut aus: Lange wird sich Deutschland dem Trend nicht entziehen können.
15.11.2012 12:03

Starker Einbruch in den Niederlanden Eurozone rutscht in die Rezession

Nun ist es amtlich: Die gemeinsame Wirtschaftsleistung der Eurozone schrumpft das zweite Quartal in Folge. Die Währungsgemeinschaft befindet sich damit offiziell in einer Rezession. Zwischen Juli und September geht die Wirtschaftsleistung in den 17 Euroländern gegen dem Vorquartal um 0,1 Prozent zurück. Das schmale Wachstum aus Deutschland und Frankreich kann den Abwärtstrend nicht stoppen.

Nach den Stürmen "Sandy" und "Athena" schaut Barack Obama nun auf das "Fiscal Cliff".
14.11.2012 05:54

Inside Wall Street Nach dem Sturm

Nach "Sandy" hat US-Präsident Obama ein weiteres Problem. Er muss das "Fiscal Riff" umkurven. Dabei stehen die USA nach der Finanzkrise und einer schweren Rezession heute recht stabil da. Obamas Wirtschaftspolitik wird dafür sorgen, dass sich die Lage verbessern wird. Von Lars Halter, New York

Pessimismus regiert am Hafen.
13.11.2012 15:55

Sinkende Frachtraten, trübe Aussichten Rezession trifft Hamburger Hafen

Die konjunkturelle Unsicherheit in Asien und in mehreren südeuropäischen Ländern schlägt sich auch auf Deutschlands Hafenwirtschaft nieder. Hapag-Lloyd kämpft mit sinkenden Frachtraten. HHLA kann nur dank des starken deutschen Exports durchatmen. Allerdings räumt HHLA ein, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verschlechtern.

Nüchterne Erkenntnis: "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in den Wintermonaten in die Rezession rutschen, ist gestiegen."
13.11.2012 12:23

Börsenprofis gehen in Deckung ZEW-Index zeigt Probleme an

Die Schuldenkrise schlägt den Experten am Finanzmarkt immer stärker auf den Magen: Das entsprechende Stimmungsbarometer aus dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung fällt stärker zurück als erwartet. Einzelne Beobachter sprechen mit Blick auf Deutschland von einer drohenden Rezession.

Acht Cent: Brent fällt, WTI steigt.
12.11.2012 08:00

Inder treiben den Goldpreis Rohöl wägt China und Indien ab

Konjunktursignale aus den Nummern 2 und 3 in der Rangliste der weltgrößten Volkswirtschaften sorgen an den Rohstoffmärkten für gegenläufige Signale: Peking profitiert von ermutigenden Exportdaten, Tokio muss einen Rückfall in die Rezession fürchten.

Frostig: Im dritten Quartal kommt Japan auf ein annualisiertes Minus von 3,5 Prozent.
12.11.2012 07:50

Düstere Wirtschaftsdaten Tokio schließt missmutig

Im japanischen Aktienmarkt weisen die Trendpfeile nach dem ersten Handelstag der neuen Woche klar nach unten: Die Angst vor dem Abgleiten in die Rezession macht Anlegern schwer zu schaffen. Der Kurs des Yen scheint sich weiter zu verhärten.

Obama will sich in der kommenden  Woche mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im Kongress  zusammensetzen.
09.11.2012 21:17

Kompromiss im Haushaltsstreit Obama beharrt auf Reichensteuer

Barack Obama dringt auf einen Sparkompromiss. Er sei offen für neue Ideen, versichert der US-Präsident. Zugleich bleibt er hart, die Reichen sollen mehr zahlen. Derweil tickt die Uhr, denn den USA droht im Januar die "Fiskalklippe" und der Sturz in die Rezession. Noch Vertrauen die US-Finanzmärkte auf Obamas Verhandlungsgeschick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen