Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

kein Bild
29.08.2007 12:31

Anleger drängen in Anleihen Euro unter Druck

Neue Ängste vor einer Ausweitung der Hypothekenkrise und sogar das Schreckenszenario einer Rezession in den USA haben am Mittwoch viele Anleger in die als sicher geltenden Staatsanleihen gedrängt. Am Devisenmarkt fiel der Euro unter die Marke von 1,36 US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung leidet nach wie vor unter Überkreuzeffekten aus dem Währungspaar Yen/Dollar.

kein Bild
24.08.2007 10:15

Inside Wall Street Eine Krise breitet sich aus

Rezession - so, damit wärs draußen. Das böse Wort will an der Wall Street keiner hören, doch denken manche darüber nach, ob die amerikanische Wirtschaft nach einigen starken Jahren tiefer einbricht als befürchtet. Ganz auszuschließen ist das nicht, denn die Hypothekenkrise hat sich längst auf alle möglichen Bereiche ausgeweitet.

kein Bild
23.08.2007 18:38

Countrywide malt schwarz USA vor der Rezession

Den Vereinigten Staaten droht wegen der Immobilienkrise laut der größten US-Hypothekenbank Countrywide Financial eine Rezession. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht eine erhebliche Wirkung hat auf die Psyche der Amerikaner und schließlich auf ihr Portemonnaie", sagte Unternehmenschef Mozilo in einem Fernsehinterview.

kein Bild
10.07.2007 21:33

Erwartungen sind stabil Bernanke zu Inflation

US-Notenbankchef Bernanke hat den Einfluss der hohen Preise für Energie und Lebensmittel auf die Inflation als gering eingeschätzt. Der Anstieg bei den Energiepreisen in den vergangenen Jahren habe nicht zu hartnäckiger Inflation und Rezession geführt, so Bernanke. Grund seien die stabilen Inflationserwartungen. Äußerungen, wie die Fed die Lage der US-Wirtschaft einschätzt, machte er nicht.

kein Bild
29.08.2007 12:31

Anleger drängen in Anleihen Euro unter Druck

Neue Ängste vor einer Ausweitung der Hypothekenkrise und sogar das Schreckenszenario einer Rezession in den USA haben am Mittwoch viele Anleger in die als sicher geltenden Staatsanleihen gedrängt. Am Devisenmarkt fiel der Euro unter die Marke von 1,36 US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung leidet nach wie vor unter Überkreuzeffekten aus dem Währungspaar Yen/Dollar.

kein Bild
24.08.2007 10:15

Inside Wall Street Eine Krise breitet sich aus

Rezession - so, damit wärs draußen. Das böse Wort will an der Wall Street keiner hören, doch denken manche darüber nach, ob die amerikanische Wirtschaft nach einigen starken Jahren tiefer einbricht als befürchtet. Ganz auszuschließen ist das nicht, denn die Hypothekenkrise hat sich längst auf alle möglichen Bereiche ausgeweitet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen