Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Nur ansehen, nicht reingehen heißt es derzeit an vielen Stränden der ägyptischen Sinai-Halbinsel.
09.12.2010 11:20

Hai-Untersuchung im Roten Meer Baden bleibt verboten

Die Angst vor angriffslustigen Haien im Roten Meer ist noch nicht gebannt. Professionelle Taucher dürfen vor der Sinai-Südküste zwar wieder ins Wasser. Doch das Schwimmverbot gilt an den meisten großen Stränden weiter. Es soll erst aufgehoben werden, wenn die Ergebnisse einer Untersuchung internationaler Experten vorliegen.

Grau, oder Silber, ist immer noch eine der beliebtesten Farben.
08.12.2010 12:55

Lack-Mode bei Autos Schwarz-weiße Langeweile

Bunte Autos sind nicht gefragt. Silber, Schwarz, Weiß und Grau sind weltweit weiterhin die beliebtesten Lacktöne bei Neuwagen. Einzig Rot sorgt für einen kleinen Farbspritzer.

Er will halt sein Buch verkaufen: Webbers Mark.
07.12.2010 14:20

Webber verschweigt Schulterbruch Die Roten Bullen sind sauer

Formel-1-Pilot Mark Webber droht wegen seines verschwiegenen Schulterbruchs Ärger. Er sei schwer enttäuscht - sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Der Stallrivale von Weltmeister Sebastian Vettel verrät nämlich erst in seinem Buch, dass er die letzten vier Rennen verletzt war.

2009 hatte der staatliche Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) 4,26 Mrd. Euro Verlust erwirtschaftet.
07.12.2010 10:30

Milliardenverlust bei Bankenrettern Soffin bleibt in roten Zahlen

Der Soffin, der Finanzinstitute wie die HRE und die Commerzbank mit Milliardensummen stützt, wird auch in diesem Jahr keinen Gewinn einfahren. "Retten ist leider kein lukratives Geschäft“, sagt Soffin-Chef Rehm. Mehrere Milliarden Euro werden erwartet.

Nun sollen alle "potenziell gefährlichen Haie" gefangen werden.
07.12.2010 08:22

Strandurlaub mit Badeverbot Hai-Angst am Roten Meer

Scharm al-Scheich am Roten Meer gilt als Tauch- und Badeparadies. Doch nach Attacken von Haien haben viele Urlauber nun Angst, hunderte sind bereits abgereist. Alle Strände in und um Scharm al-Scheich bleiben jetzt gesperrt, bis "sämtliche potenziell gefährlichen Haie vor der Küste gefunden und gefangen" sind.

 "Es gibt Phasen in einer Saison, in der es knüppeldick kommt": Markus Babbel.
06.12.2010 13:40

Vier Niederlagen in fünf Partien Hertha kämpft gegen die Hektik

Der Favorit wankt: Nach vier Niederlagen in fünf Spielen stehen bei Hertha BSC alle Alarmsignale auf Rot. Zwar sind die Berliner noch immer dran an den Aufstiegsplätzen zur Bundesliga. Doch der Abwärtstrend wirkt bedrohlich. Und jetzt kommt Spitzenreiter Aue.

Theofanis Gekas erzielte den entscheidenden Treffer.
04.12.2010 17:42

Rote Laterne bleibt in Gladbach Dortmund ist Herbstmeister

Am Derby-Samstag in der Fußball-Bundesliga sorgt Frankfurt für Feierlaune in Dortmund: Der Sieg gegen Mainz macht die Borussia vorzeitig zum Herbstmeister. Am anderen Tabellenende verliert M'gladbach erst Raul Bobadilla und dann trotz Führung das Spiel. Stuttgart kommt gegen Hoffenheim zu einem Unentschieden, das Nordduell bleibt trotz Strafstößen torlos.

Wissenschaftlerinnen  vermessen einen Blauflossenthunfisch.
04.12.2010 09:00

Gefährdete Sushi-Bestände Hoffnung für den Blauflossenthun

Sein rotes Fleisch ist bei Feinschmeckern begehrt und seine Existenz gefährdet: Die Rede ist vom Blauflossenthunfisch. Dem von Sushi-Liebhabern in aller Welt heiß begehrten Fisch wird seine Schmackhaftigkeit zum Verhängnis. Wissenschaftlern ist es jetzt gelungen, die bislang schwierige kommerzielle Zucht einen Schritt voranzutreiben.

St. Paulis Max Kruse (links) und St. Paulis Matthias Lehmann feiern den ersten (und einzigen) Treffer für ihre Mannschaft.
03.12.2010 22:26

Lauterer Tiffert mit Eigentor St. Pauli stoppt Talfahrt

Dank eines Eigentors verschafft sich der FC St. Pauli ein wenig Luft im Abstiegskampf. Nach sechs Spielen ohne Sieg setzen sich die Hamburger im Duell der Bundesliga-Aufsteiger gegen den 1. FC Kaiserslautern nach hart umkämpften 90 Minuten etwas glücklich mit 1:0 durch. Für die Hanseaten war es der erste Erstliga-Sieg gegen die "Roten Teufel" seit 20 Jahren.

Der Sternenhimmel über Brandenburg.
02.12.2010 10:44

Auf der Suche nach Roten Zwergen Viel mehr Sterne als gedacht

Auf der Suche nach neuen Sternen stoßen Forscher auf eine Vielzahl schwach leuchtender Himmelskörper in acht verschiedenen Galaxien. Die sogenannten Roten Zwerge sind bis zu 300 Millionen Lichtjahre entfernt. Es wird vermutet, dass es ebenso eine Vielzahl anderer ferner Erden gibt, vielleicht auch eine, auf der komplexes Leben möglich ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen