Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Steinmeier, Lafontaine und Trittin antworten auf Merkels Regierungserklärung.
10.11.2009 16:46

Regierungserklärung im Bundestag Merkel erwartet große Probleme

Zwei Wochen nach dem Antritt der schwarz-gelben Koalition prallen Regierung und Opposition erstmals im Bundestag hart aufeinander. Kanzlerin Merkel erklärt eine Wachstumspolitik zum zentralen Ziel der kommenden vier Jahre. SPD, Grüne und Linke werfen Union und FDP eine Politik der sozialen Kälte vor, die die Gesellschaft spalten werde.

Internetnutzer sollten ihre Freunde nicht nur virtuell treffen.
05.11.2009 14:30

Durch Nutzung von Internet und Handy Sozialleben wird bereichert

Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht führen technologische Neuerungen wie das Internet und Mobiltelefone laut einer US-Studie nicht zu sozialer Isolation und Vereinsamung - wer sie nutzt, hat nach Ansicht der Wissenschaftler sogar einen größeren und verzweigteren Bekanntenkreis.

Im Schloss Bellevue: Bundespräsident Köhlers Ansprache an das Bundeskabinett.
28.10.2009 11:00

"Es geht um mehr als um Wachstum" Köhler hält rot-grüne Rede

Bundespräsident Köhler gibt der neuen Bundesregierung mahnende Wort mit auf den Weg. "Es liegen schwere Aufgaben vor Ihnen", sagt Köhler den Ministerinnen und Ministern. Ausdrücklich warnt er "vor unrealistischen Wachstumshoffnungen", fordert die Begrenzung des Klimawandels und die Transformation hin zu einer ökologischen sozialen Marktwirtschaft.

Search.jpg
27.10.2009 15:02

Google Social Search Suche unter Freunden

Google hat eine neue "soziale" Suchfunktion in einer Testversion gestartet. Über Google Social Search soll der Nutzer Blog- oder auch Twitter-Einträge seiner Freunde und Bekannten finden können.

SED.jpg
25.10.2009 09:50

Gysi will nicht als Sozi sterben Keine neue "Einheitspartei"

Weil die SPD nach Gysis Auffassung lediglich den Kapitalismus sozialer gestalten will, lehnt der Chef der Linksfraktion eine Vereinigung seiner Partei mit der SPD auch in ferner Zukunft ab. Außerdem spricht er sowohl SPD als auch Grünen die Oppositionsfähigkeit ab.

gesundheit.jpg
24.10.2009 17:18

Gesundheit und Pflege "Keine unsoziale Reform"

Die künftige schwarz-gelbe Bundesregierung will bei der geplanten Gesundheitsreform soziale Härten verhindern. "Ich stehe dafür ein, dass es dafür auch einen Solidarausgleich gibt", sagte Kanzlerin Angela Merkel nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Ein Überblick über die wichtigsten Beschlüsse zu Gesundheit und Pflege:

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen