Sparen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparen

Monatliches Sparen in ETFs kann sich lohnen.
20.09.2018 07:31

Sparen mit der Pantoffel-Taktik Anlegen als junger Mensch

Ein schönes Auto oder eine Weltreise: Mit dem Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ist das kaum zu stemmen, mit einem Studenten-Nebenjob schon gar nicht. Und dann ist da noch die Altersvorsorge. Am Sparen führt kein Weg vorbei. Aber wie stellt man das an?

RGOnlineApotheken.jpg
12.09.2018 15:00

Kostenfaktor Versand Online-Apotheken im Test

Online-Apotheken haben sich in den letzten Jahren zu einer ernsthaften Konkurrenz der Apotheken vor Ort entwickelt. Der Hauptanreiz für Kunden: günstige Preise bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Wer sparen will, kommt um einen Vergleich aber nicht herum, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt.

imago62482144h.jpg
10.09.2018 12:37

Nicht immer ein Schnäppchen Tipps für den Heizöl-Kauf

Wer sich für den Winter günstig mit Heizöl eindecken möchte, sollte das ganze Jahr über die Preise beobachten. Sparen können Verbraucher mit Sammelbestellungen. Doch die bergen auch Tücken. Wachsamkeit ist bei der Anlieferung des Öls gefragt.

Vorsichtigen Schätzungen der Schutzgemeinschaft zufolge fallen pro Girokonto durchschnittlich Gebühren in Höhe von 200 Euro pro Jahr an.
22.08.2018 14:32

Für Girokonto und Tagesgeld Sparkasse verlangt Strafzinsen

Dafür, dass sie für ihr Geld Zinsen zahlen sollen, anstatt welche zu bekommen, zeigen Sparer kein Verständnis. Dennoch kündigt die größte deutsche Sparkasse ein Verwahrentgelt an. 0,4 Prozent will das Geldinstitut künftig von betuchten Kunden kassieren. Von Axel Witte

Die Sparkasse verrechnete den zugesagten positiven Staffelzins mit dem aktuell negativen variablen Zins.
20.08.2018 15:28

Negative Renditen für Sparer Ersparnisse werden "aufgefressen"

Wer spart, hofft, dass sich sein Geld vermehrt. Je nach Anlageform klappt das auch oft. Doch niedrige Zinsen und steigende Inflation erschweren die Geldvermehrung. Wenn dann noch die Börsen schwächeln, wird die Rendite negativ - erstmals seit sechs Jahren.

Wer den Garten des Nachbarn wässert, sollte vorher einen Haftungsverzicht von ihm fordern. Denn Hilfsbereite haften für Schäden, die sie auf dem Grundstück verursachen. Foto: Jens Schierenbeck
25.07.2018 11:37

Zu viel des Guten? Wasser an der richtigen Stelle sparen

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: Wer zu viel Wasser im Haushalt spart, tut nicht unbedingt viel für die Umwelt. Die Wasserwirtschaft muss schlecht durchflutete Rohre spülen, damit sie nicht verstopfen. Wo ist das Wassersparen in Deutschland dann noch sinnvoll?

12.07.2018 16:01

Auf der Suche nach Zinsen Sicher sparen im Ausland?

Zinsen für Spareinlagen? Wirklich attraktiv sind die meisten Angebote schon seit Jahren nicht mehr. Wollen Sparer ihr Geld nicht in Aktien stecken, können sie mit Zinsprodukten trotzdem mehr als 0,5 Prozent rausholen. Dafür müssen sie aber Grenzen überschreiten.

imago81366945h.jpg
29.06.2018 17:25

Geldwerter Vorteil Steuern sparen beim Jobticket

In manchen Firmen spendiert der Chef Pendlern ein Jobticket. Dann fallen unter Umständen aber Steuern an, was die Ersparnis schmälert. Um das zu vermeiden, müssen Beschäftigte einiges beachten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen