Statoil

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statoil

kein Bild
25.10.2007 15:15

2. Gazprom-Partner StatoilHydro erhält Zuschlag

Gazprom beteiligt den norwegischen Energiekonzern als zweiten Partner nach der französischen Total an der Erschließung des russischen Gasfeldes Schtokman. Das teilte die russische Regierung in Moskau mit.

kein Bild
01.10.2007 11:07

Weltgrößter Offshore-Konzern Statoil bohrt mit Hydro

Die beiden größten norwegischen Energiekonzerne Statoil und Norsk Hydro haben ihre Aktivitäten bei der Öl- und Gasförderung unter dem Namen StatoilHydro zusammengelegt. Mit einer gemeinsamen Produktion von täglich 1,7 Mio. Barrel Öläquivalenten ist StatoilHydro der größte Offshore-Konzern der Welt.

kein Bild
26.06.2007 20:09

Zähneknirschendes Ja Ölmultis beugen sich Chavez

Total aus Frankreich, die britische BP, Chevron aus den USA und die norwegische Statoil hätten einen Vertrag über die Fortsetzung ihrer Mitarbeit an den Vorhaben in der Orinoco-Region unterzeichnet, erklärte das venezolanische Staatsunternehmen PDVSA. Die US-Konzerne ConocoPhillips und Exxon Mobil dagegen seien aus den Projekten ausgestiegen.

kein Bild
25.10.2007 15:15

2. Gazprom-Partner StatoilHydro erhält Zuschlag

Gazprom beteiligt den norwegischen Energiekonzern als zweiten Partner nach der französischen Total an der Erschließung des russischen Gasfeldes Schtokman. Das teilte die russische Regierung in Moskau mit.

kein Bild
01.10.2007 11:07

Weltgrößter Offshore-Konzern Statoil bohrt mit Hydro

Die beiden größten norwegischen Energiekonzerne Statoil und Norsk Hydro haben ihre Aktivitäten bei der Öl- und Gasförderung unter dem Namen StatoilHydro zusammengelegt. Mit einer gemeinsamen Produktion von täglich 1,7 Mio. Barrel Öläquivalenten ist StatoilHydro der größte Offshore-Konzern der Welt.

kein Bild
26.06.2007 20:09

Zähneknirschendes Ja Ölmultis beugen sich Chavez

Total aus Frankreich, die britische BP, Chevron aus den USA und die norwegische Statoil hätten einen Vertrag über die Fortsetzung ihrer Mitarbeit an den Vorhaben in der Orinoco-Region unterzeichnet, erklärte das venezolanische Staatsunternehmen PDVSA. Die US-Konzerne ConocoPhillips und Exxon Mobil dagegen seien aus den Projekten ausgestiegen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen