Weltgrößter Offshore-Konzern Statoil bohrt mit Hydro
01.10.2007, 11:07 UhrDie beiden größten norwegischen Energiekonzerne Statoil und Norsk Hydro haben am Montag ihre Aktivitäten bei der Öl- und Gasförderung unter dem Namen StatoilHydro zusammengelegt. Während Statoil komplett in das neue Unternehmen eingeht, führt Norsk Hydro seine Aluminiumproduktion unter dem bisherigen Namen selbstständig weiter.
Die Zusammenlegung war im vergangenen Dezember vereinbart worden. Mit einer gemeinsamen Produktion von täglich 1,7 Mio. Barrel (je 159 Liter) Öläquivalenten sowie Reserven an Öl und Gas von mehr als sechs Mrd. Barrel unter der Nordsee ist StatoilHydro - mit Produktionsplattformen auf offener See - der größte Offshore-Konzern der Welt.
Das Unternehmen beschäftigt 31.000 Menschen in 40 Ländern. Der norwegische Staat bleibt mit 62,5 Prozent bei Statoil Mehrheitseigner.
Quelle: ntv.de