Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Immer wieder war in der Vergangenheit gegen das Streikverbot in diakonischen Einrichtungen demonstriert worden.
20.11.2012 18:15

Bundesarbeitsgericht entscheidet Streikverbot gelockert

Bislang sind Streiks bei den Kirchen und ihren Sozialverbänden tabu. Jetzt lockert das Bundesarbeitsgericht das Streikverbot. Unter bestimmten Umständen dürfen die Angestellten in kirchlichen Einrichtungen künftig auf die Straße gehen. Sowohl Kläger wie Beklagte sehen sich als Sieger.

Straßensperre in Lissabon
14.11.2012 21:26

Sparen als Feindbild Millionen Südeuropäer streiken

Warnschüsse und fliegende Schlagstöcke gegen wütende Bürger und Parolen wie "Raus mit der Troika": In den schuldengeplagten Krisenländern Südeuropas sorgen Millionen Menschen für öffentliches Chaos. U-Bahnen und Busse fahren nicht, Flieger bleiben am Boden, Schulen und Fabriken geschlossen. Die Proteste haben nur ein Ziel.

Bahnhof Brüssel-Süd bei einem früheren Streik.
14.11.2012 05:13

Proteste und Demos gegen Sparpolitik Europa begehrt auf

Italien, Belgien, Portugal, Griechenland: Streiks und Demonstrationen gegen die Sparpolitik bestimmen den heutigen Tag in diesen Ländern. Erste Auswirkungen gibt es bereits: Der Ausstand der belgischen Eisenbahner wirkt sich auch auf die Nachbarländer aus. So wird der Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Deutschland nicht verkehren.

In Griechenland stößt der Sparkurs auf Widerstand.
05.11.2012 21:44

Streiks angekündigt Athen präsentiert Sparpaket

Die griechische Regierung bringt umfangreiche Kürzungen auf den Weg, doch die Zustimmung des Parlaments ist noch keine ausgemachte Sache. Aus Protest gegen das neue milliardenschwere Sparprogramm wollen in Griechenland in den kommenden Tagen erneut Hunderttausende streiken.

Gary McKinnon bleibt in Großbritannien.
17.10.2012 09:42

"Größter Hack aller Zeiten" Autist suchte nach Außerirdischen

Kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 streiken sämtliche Computer eines US-Luftwaffenstützpunktes - aber nicht wegen einer Terrorattacke. Ein britischer Hacker suchte nach Beweisen für die Existenz von Außerirdischen. Jetzt beschließt ein Gericht: Der Mann mit Asperger-Syndrom wird nicht nach Übersee ausgeliefert.

Wer sitzt am längeren Hebel?
14.10.2012 12:19

Mehr Geld, sonst Streik Germanwings-Piloten drohen

Die Pläne der Lufthansa zum Ausbau der Billigtochter Germanwings wecken Begehrlichkeiten bei den Piloten. Sie pochen auf Zusagen des Konzerns, dass Germanwings der Mutter Lufthansa nicht große Teile des Geschäfts streitig macht. Ohne diese Bedingung wäre der Preisvorteil der Tochter schnell dahin.

Arbeiterinnen in einem Foxconn-Werk in Shenzen.
06.10.2012 10:33

Foxconn-Arbeiter wehren sich Apple-Zulieferer hat Ärger

Die Produktion des neue iPhones setzt die Arbeiter in den chinesischen Fabriken des Zulieferers Foxconn offensichtlich unter großen Druck. Beim Apple-Partner treten Menschenrechtlern zufolge deshalb Tausende Arbeiter in einem Werk in den Streik. Das Unternehmen widerspricht und verweist auf "vereinzelte Streitereien". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen