Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Die Griechen pfeifen auf die Sparanstrengungen ihrer Regierung.
14.06.2011 12:22

"Das sind nicht unsere Schulden" Griechen pfeifen auf Sparpläne

Die griechische Regierung kämpft gegen horrende Schulden sowie den wachsenden Unmut der Bürger, die dafür gerade stehen sollen. Beides im Moment mit mäßigem Erfolg. Seit über 20 Tagen wird auf dem Athener Syntagma-Platz protestiert. Für Mittwoch rufen die beiden größten Gewerkschaften zu einem landesweiten Streik auf.

Archivbild von Protesten in Talbiseh in der Provinz Homs.
05.06.2011 14:34

Streik in Syriens Protesthochburg Nichts geht mehr in Hama

Dutzende Menschen lassen in der syrischen Protesthochburg Hama ihr Leben, weil sie gegen die Regierung demonstrieren. Die Bewohner der Stadt antworten darauf nun mit einem dreitägigen Generalstreik. Nach Angaben von Menschenrechtlern sterben am Wochenende etwa 100 Zivilisten im ganzen Land. Reformangebote Assads lehnt die Opposition ab.

Schämt sich Frankreich? Protestierende Lokführer vor der Zentrale der deutschen Tochter des französischen Veolia-Konzerns Anfang Mai in Berlin.
18.05.2011 08:13

"Warum ausweichen?" Lokführer setzen Streiks fort

Die Lokführergewerkschaft GDL nimmt nach dem 14-stündigen Streik bei der Nord-Ostsee-Bahn weitere private Bahn-Anbieter aufs Korn. Diesmal treffen die Streiks die Unternehmen VVSA in Sachsen-Anhalt, HzL in Baden-Württemberg und OLA in Mecklenburg-Vorpommern. Anzeichen für eine zügige Einigung gibt es nicht. Die Deutsche Bahn ist von der Streik-Serie nicht betroffen.

Die Wut der Griechen wächst - und sie bricht sich Bahn, wie hier Ende März in Athen.
11.05.2011 13:50

Politiker diskutieren, Bürger handeln Krawalle in Athen

Während die EU-Politik über mögliche neue Hilfen für das hochverschuldete Griechenland streitet, machen die Bürger dort Nägel mit Köpfen: Sie gehen zu Hunderttausenden auf die Straßen und machen ihrem Ärger mit Streiks und Protesten Luft. Die Polizei reagiert mit Tränengas.

Hier geht wieder was.
09.05.2011 07:42

Grünes Licht für Regiobahnen GDL beendet Streik

Die deutschen Lokführer beenden ihren Ausstand bei den privaten Bahn-Konkurrenten. Der Verkehr soll damit heute überall wieder rollen. Am Schluss waren noch fünf Unternehmen der Veolia Verkehr Deutschland und der AKN Eisenbahn bestreikt worden.

Der Ausstand geht weiter.
06.05.2011 07:13

Zwei DB-Wettbewerber betroffen GDL verlängert Streik

Die GDL erhöht den Druck. Bei zwei der privaten Wettbewerber der Deutschen Bahn will die Lokführergewerkschaft den aktuellen Streik verlängern. Lokführer der Veolia Verkehr Deutschland GmbH und der AKN Eisenbahn AG sollen den Ausstand erst am Montag um 2.00 Uhr beenden.

Bahnreisende müssen wegen des Streiks mit Einschränkungen rechnen.
04.05.2011 13:53

72 Stunden Streik Diese Privatbahnen fahren nicht

Der Streik der Lokführer bei den privaten Bahnen hat zu Beeinträchtigungen für Reisende geführt. Mehrere Züge sind ausgefallen. Die Lokführergewerkschaft GDL hatte zu einem 72-stündigen Arbeitskampf aufgerufen. Dieser dauert bis Freitagnachmittag.

Großer Verdi-Streik in Dortmund: 2010 war insgesamt ein vergleichsweise friedliches Jahr.
04.05.2011 13:40

Trotz Piloten und Lokführern Forscher zählen weniger Streiks

Der Arbeitskampf einzelner prominenter Berufsgruppen wie die der Flugzeug- oder Lokomotivführer scheint eine grundsätzliche Entwicklung am Arbeitsmarkt zu überdecken: Die Zahl der Streiktage erreicht im vergangenen Jahr einen neuen Tiefstand. In zwei Erhebungen kommen Experten zu unterschiedlichen Ergebnissen, stimmen in der Tendenz aber überein.

Betroffen sind auch wieder die Unternehmen des Veolia-Konzerns.
03.05.2011 17:03

Es geht wieder los GDL beginnt neue Streiks

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer macht wieder ernst: Seit Dienstagnachmittag läuft der nächste Warnstreik im Personennahverkehr. Der Ausstand soll 72 Stunden dauern. Bestreikt werden insgesamt neun Regionalanbieter, die bislang nicht mit der Gewerkschaft über einen neuen Rahmentarifvertrag nach dem Vorbild der Deutschen Bahn verhandeln wollten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen